Hohe Infektionszahlen: Weihnachtsferien beginnen zwei Tage früher
VonAufgrund der Corona-Pandemie hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens entschieden, die Weihnachtsferien am 21. Dezember statt am 23. Dezember 2020 zu starten.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens entschieden, die Weihnachtsferien am 21. Dezember statt am 23. Dezember 2020 zu starten.
Der “Singles Day” am 11.11. verschafft dem chinesischen Onlinehändler Alibaba einen neuen Verkaufsrekord. Bereits nach einer halben Stunde hat der Amazon-Konkurrent umgerechnet rund 47,7 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Am Dortmunder Hauptbahnhof kollidierte eine S-Bahn in der Nacht zu Mittwoch (10.11.) mit einem Prellbock. Mehrere Rettungswagen, Notärzte und die Feuerwehr waren im Einsatz.
Immer mehr Schüler*innen und Lehrkräfte müssen in Quarantäne. Aktuell sind laut Lehrerverband 300.000 Kinder und Jugendlich betroffen. Der Verband fordert jetzt strengere Corona-Maßnahmen.
Deutschland will bis zu 100 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech nach der Zulassung erwerben. Das teilte Bundesgesundheitsminister Spahn am Dienstag mit. Mit dieser Forderung sei die Bundesregierung in den Gesprächen in der EU angetreten. Die EU-Kommission will den Vertrag am Mittwoch abschließen.
Im ersten öffentlichen Prozess zu den Auseinandersetzungen in der Stuttgarter Krawallnacht ist ein junger Randalierer zu zweieinhalb Jahren Jugendhaft verurteilt worden.
Ab sofort steht auf dem Dortmunder Wall ein neuer Blitzer. Aufgrund von jahrelangen Problemen in der Raser-Szene mit illegalen Autorennen und Unfällen hat die Stadt Dortmund nun reagiert und den neuen Blitzer aufgestellt.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 – also vor 82 Jahren – brannten in ganz Deutschland Synagogen. Heute wird an die Opfer der antisemitischen Attentate erinnert.
Strenge Regeln für Reiserückkehrer aus Risikogebieten gibt es schon das ganze Jahr. Seit heute sind die Regeln aber noch mal verschärft.
Seit vergangenem Mittwoch gilt im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet eine allgemeine Maskenpflicht. Mehrere Eilanträge forderten eine Aufhebung. Heute das Urteil: Die Maskenpflicht ist rechtswidrig.