Nach Coronavirus in Schlachtbetrieb – NRW-Grünen-Chefin fordert Entlastung
VonWegen des Corona-Ausbruchs in einem Schlachtbetrieb in NRW fordert die Grünen-Chefin Mona Neubaur ein Herunterfahren der Schlachtkapazitäten in den Betrieben.
Wegen des Corona-Ausbruchs in einem Schlachtbetrieb in NRW fordert die Grünen-Chefin Mona Neubaur ein Herunterfahren der Schlachtkapazitäten in den Betrieben.
Die Dortmunder Veranstaltungsbranche hat sich gestern Abend an der bundesweiten “Night of Light”-Aktion beteiligt. Dabei erstrahlten viele Gebäude in leuchtend roter Farbe.
Horst Seehofer hat die dritte rechtsextremistische Gruppierung in diesem Jahr verboten. Im Zuge dessen wurden in vier Bundesländern Razzien durchgeführt, darunter auch in NRW.
Mehrere Schulen in Dortmund müssen aufgrund von Neuinfektionen bis zu den Sommerferien wieder schließen. Davon betroffen sind auch drei Berufskollegs.
Die Zahl der Corona-Infektionen ist seit Sonntag wieder stark angestiegen. Seit gestern haben sich über 500 Menschen mit dem Virus infiziert. Schuld daran ist unter anderem ein Ausbruch der Krankheit an einem Schlachthof in NRW.
Das Solebad Wischlingen eröffnet am Freitag (19.06.2020) Dortmunds Freibadsaison. Es ist das erste Bad in Dortmund, das den Betrieb wieder aufnimmt, nachdem die Freibäder wegen der Corona-Pandemie schließen mussten.
Die USA feiern am Freitag (19.06.2020) den “Juneteenth”. An diesem Tag gedenken US-Amerikaner dem Ende der Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Wegen der Rassismus-Debatte gibt es in diesem Jahr mehr Feiern als sonst.
Wer im Netz mit Körperverletzung oder sexuellen Übergriffen droht, muss nun mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren rechnen. Das hat der Bundestag in einem Gesetz am Donnerstag (18.06.2020) beschlossen.
2019 waren weltweit 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Das Ergab ein aktueller Bericht des UN-Flüchtlingswerks UNHCR. Die Zahl der Flüchtlinge erreicht damit einen neuen Rekord.
NRW-Minsterpräsident Armin Laschet hat verkündet, dass es auf absehbare Zeit keine Großpartys geben werde. Bund und Länder hatten sich gestern über weitere Corona-Maßnahmen abgestimmt. Derweil gab es in NRW weitere Neuinfektionen.