Armut

Nahaufnahme: Luxusgut Studium – Wer kann sich studieren leisten?

Von

David Hinder will Lehrer werden. Seine Familie kann ihn jedoch nicht finanziell unterstützen. Um sich ein Studium leisten zu können, muss er neben der Uni arbeiten. Die Doppelbelastung von Studium und Job wird schließlich zu groß, er muss seinen Traum aufgeben. Wie David geht es auch anderen jungen Menschen in Deutschland, die aus prekären Verhältnissen an die Uni kommen. Die steigenden Preise der vergangenen Monate erschweren ihre Situation zusätzlich. Aber auch Studierende, die auf Unterstützung zurückgreifen können, spüren die Teuerung von Mieten, Lebensmitteln und Energie deutlich. Die KURT-Redakteur*innen Justus Krause, Timo Pianka und Laura Städtler sprechen mit Expert*innen, Anlaufstellen und Betroffenen über die aktuelle finanzielle Situation von Studierenden in Deutschland. Welche Probleme bestehen? Und welche Lösungsansätze können Abhilfe schaffen?

Armutsbericht 2019: Ruhrgebiet weiterhin Schlusslicht

Von

Die Armutsquote in Deutschland ist im vergangenen Jahr mit 0,3 Prozentpunkten so stark gesunken wie seit 2006 nicht mehr. Dennoch schneiden viele Regionen – besonders das Ruhrgebiet – weiterhin schlecht ab, wie aus dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hervorgeht.

Von der Parkbank in den Knast

Von

Sie haben nichts und bald noch weniger. Öffentliches Campieren ist laut Paragraf 7 der ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Dortmund illegal. Die einzige Möglichkeit für Obdachlose ist es in Obdachlosenunterkünften zu schlafen. Diese beschränken sich zur Zeit jedoch auf nur 266 Unterbringungsplätze.