Corona-Gipfel: Diese Verschärfungen will der Bund
VonDie Bundesregierung fordert bereits vor dem Ablauf des November-Lockdowns schärfere Kontaktbeschränkungen. Länderchefs und Merkel treffen sich.
Die Bundesregierung fordert bereits vor dem Ablauf des November-Lockdowns schärfere Kontaktbeschränkungen. Länderchefs und Merkel treffen sich.
Wer im Netz mit Körperverletzung oder sexuellen Übergriffen droht, muss nun mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren rechnen. Das hat der Bundestag in einem Gesetz am Donnerstag (18.06.2020) beschlossen.
Endlich ist die offizielle Corona-Warn-App für Deutschland vorgestellt worden. Damit soll die Pandemie eingedämmt werden. KURT-Reporterin Lilli Hiltscher hat sich die App heruntergeladen und ausprobiert.
Die offizielle deutsche Corona-Warn-App kann ab sofort heruntergeladen werden. Sie soll dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und frühzeitig zu unterbrechen. Der Download ist freiwillig.
Ab Montag werden die Reisebeschränkungen für die meisten Länder innerhalb Europas aufgehoben. Für 160 Staaten ist die Reisewarnung nun allerdings verlängert worden.
Die Bundesregierung könnte die weltweit geltende Reisewarnung ab dem 15. Juni 2020 aufheben. Dann könnte das Reisen in 26 EU-Staaten und 5 weitere europäische Länder möglich sein. Diese Reise-Lockerung soll jedoch abhängig von der Infektionslage beurteilt werden.
Die Bundesregierung verabschiedet die Gutscheinlösung als Hilfe für Veranstalter. Clubs wird damit aber nicht geholfen. Trotzdem finden Inhaber in Dortmund und Umgebung Möglichkeiten, wenigstens etwas Geld in die Kassen zu bringen.
Der Bundestag hat am Donnerstag (14.05.2020) ein neues Pandemiegesetz zur Bekämpfung des Coronavirus beschlossen. Zukünftig sollen mehr Tests auf das Virus durchgeführt werden.
Die Europäische Union hofft auf Zusammenarbeit im Kampf gegen Corona – und ruft zu einem globalen Spendenmarathon auf. Das Geld soll in die Forschung gehen und helfen, einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln.
Die Bundesregierung hat die weltweite Reisewarnung für Touristen am heutigen Mittwoch wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens 14. Juni verlängert. Was aus dem Sommerurlaub wird, ist noch unklar.