COVID-19

Bitte Nachmachen! – Naturfotografie

Von

Was macht eigentlich gute Fotos in der Natur aus? Und wie gelingen die
besten Aufnahmen im ersten Urlaub nach Corona? Die Kurt-Reporter Daniel
Rebstock und Levin Sallamon haben es selbst ausprobiert. Fototrainer
Gunther zeigt uns die wichtigsten Tipps & Tricks an der Kamera!

KURT-TV in Quarantäne 2021 – Folge 3

Von

In der der dritten Woche von „Kurt in Quarantäne“ scheinen die 18 Studierenden mittlerweile den Verstand zu verlieren. Nach etwa einem Jahr im Corona-Lockdown ist das gut nachzuvollziehen. Doch sie werden auch ihren Status als Studierende gerecht – in einem virtuellen Bierpong-Match werden die besten Trinksportler des Jahres gesucht.

Sportrückkehr nach Corona-Infektion – eine unterschätzte Gefahr?

Von

Täglich infizieren sich trotz Lockdowns noch knapp zehntausend Menschen in Deutschland mit dem Corona-Virus. Der Krankheitsverlauf kann von Person zu Person sehr stark variieren. Max (Name wurde von der Redaktion geändert) hat sich im vergangenen Jahr angesteckt, an Sport war für ihn auch Wochen nach der Infektion nicht zu denken. Warum selbst die Rückkehr in den Freizeitsport enorme gesundheitliche Risiken bergen kann, erklären die Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch und Sportmediziner und Kardiologe Prof. Dr. Herbert Löllgen.

KURT-TV in Quarantäne 2021 – Folge 2

Von

Auch in der zweiten Woche von „Kurt TV in Quarantäne“ nehmen uns 18 Studierende der Lehrredaktion mit ins Homeoffice und zeigen uns, wie sie den Corona-Lockdown meistern. Diesmal spielt das Wetter eine große Rolle. In Köln herrscht rund um den Rhein Hochwasser, in anderen Regionen sorgen Massen an Schnee für eine willkommene Abwechslung vom tristen Alltag.

Schulen in NRW öffnen schrittweise

Von

Die Wiederöffnung von Schulen und Kitas hatte beim Bund-Länder-Treffen Priorität. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sollen ab dem 22. Februar wieder teilweise in den Präsenzunterricht starten. Ministerpräsident Laschet kündigte weitere Schritte an.