Demokratie

KURT – Das Magazin: Hitzeaktionsplan, Demokratiefestival, Bochum Total

Von

In vielen Städten gibt‘s im Sommer vermehrt extreme Hitze. Die Stadt Dortmund hat einen Hitzeaktionsplan entwickelt, der die Bürgerinnen bei Hitzewellen unterstützen soll – neu ist eine Karte mit kühlen Orten im Stadtgebiet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen konnten sich beim Tatendrang-Tag sozial engagieren, etwa durch Rasenmähen, Blumen pflanzen und Unkraut jäten. Außerdem fordert die Bäderallianz mehr Schwimmbäder. Außerdem: Festival-Wochenende im Ruhrgebiet. Bochum und Dortmund feiern Demokratie, Vielfalt und Newcomer. Und: Mieterhöhungen führen zu verärgerten Genossenschaftsmitgliedern.

KURTs kids: Was ist Demokratie?

Von

In der Demokratie geht die Macht vom Volk aus. Bürger*innen können Entscheidungen treffen und die Politik mitbestimmen – zum Beispiel wenn sie wählen gehen. In einer Demokratie können Menschen ihre Meinungen austauschen und gemeinsam die Regeln für ihre Gemeinschaft festlegen. Das kann ein Land sein, das kann eine Stadt sein, das kann aber auch eine Schulklasse sein. So vertreten Klassensprecher*innen beispielsweise die Interessen ihrer Klassenkamerad*innen. Aber wie funktioniert das in der deutschen Politik? Wie läuft die Wahl zum Deutschen Bundestag ab? Und welche Regeln gibt es? Diesen und anderen Fragen geht Moderatorin Marisa Schürer in “KURTs kids” nach.