Reisegruppe verunglückt auf dem Rhein
VonAm Donnerstag starben drei Menschen nach einem Schlauchbootunglück auf dem Rhein. Die Suche nach einem vermissten Mädchen wird heute fortgesetzt.
Am Donnerstag starben drei Menschen nach einem Schlauchbootunglück auf dem Rhein. Die Suche nach einem vermissten Mädchen wird heute fortgesetzt.
Ist es richtig digitale Riesenkonzerne wie Google und Apple besteuern, damit sie in allen Ländern der EU mehr Steuern bezahlen? Darüber, ob die Idee so praktikabel ist, lässt sich streiten. Ein Kommentar.
Vor siebzig Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Seitdem ist viel passiert. Zeit, diese Veränderungen auch schwarz auf weiß im Grundgesetz festzuhalten. Ein Kommentar.
Der Iran könnte bald neue Atomwaffen entwickeln. Das Abkommen, dass das verhindern soll, steht vor dem Aus. Die iranische Regierung fordert, Sanktionen auf den Öl- und Bankensektor aufzuheben. Die Vertragspartner haben das abgelehnt.
Doch keine E-Scooter auf Gehwegen: Verkehrsminister Scheuer will eine neue Regelung zu den elektrischen Tretrollern in die Wege leiten.
Nach ihrer Wahlniederlage hat Erdogans Partei AKP Neuwahlen angeordnet. Die EU fordert nun eine öffentliche Untersuchung der Annullierung.
US-Außenminister Mike Pompeo wollte eigentlich mit Angela Merkel und Heiko Maas über die Lage in Krisengebieten sprechen. Nun hat er das Treffen kurzfristig abgesagt.
Staaten auf der ganzen Welt geben immer mehr Geld für Rüstung aus. An der Spitze steht die USA. Deutschland landet auf dem achten Platz.
Zu Ostern bemalen Menschen in Deutschland aufwendig Hühnereier, um sie zu verstecken und dann wiederzufinden. KURT-Reporterin Nele Geiger wollte herausfinden, woher dieser Brauch kommt.
Am 4. April feiert die NATO ihren 70. Geburtstag. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Lest hier, was ihr über die NATO wissen müsst – und warum es aktuell Spannungen gibt.