USA: Repräsentantenhaus will Weltraumstreitkraft
VonDas US-Repräsentantenhaus beschließt den Aufbau einer Weltraumstreitkraft. Diese soll dazu dienen, “Amerikas Führungsrolle im Weltraum beizubehalten”.
Das US-Repräsentantenhaus beschließt den Aufbau einer Weltraumstreitkraft. Diese soll dazu dienen, “Amerikas Führungsrolle im Weltraum beizubehalten”.
Im Zuge der öffentlichen Anhörungen zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren von Donald Trump hat Gordon Sondland zentrale Anschuldigungen gegen den US-Präsidenten bestätigt. Der von Trump eingesetzte EU-Botschafter sagte am Mittwoch vor dem US-Repräsentantenhaus aus.
Damit spitzt sich der Kampf zwischen Demokraten und Republikanern in den USA weiter zu.
„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“ 50 Jahre ist es her, dass Neil Armstrong, kurz bevor er seinen Fuß auf die Oberfläche des Mondes setzte, einen der legendärsten Sätze des 20. Jahrhunderts sprach.
Die Volkszählung in den USA wird ohne die Frage nach der Staatszugehörigkeit durchgeführt. US-Präsident Donald Trump hat bei dem Konflikt um den Fragebogen zurückgerudert.
US-Präsident Donald Trump hat am Rande des G20-Gipfels ein Signal der Entspannung in Richtung Iran gesendet. Bei der Suche nach einer Lösung im Konflikt zwischen den beiden Ländern gebe es „viel Zeit“ und „keine Eile“, sagte Trump in Wien. Irans Regierung könne sich Zeit nehmen. Vor wenigen Tagen noch hatte sich der US-Präsident ganz anders geäußert.
US-Präsident Donald Trump hat offenbar einem Militärschlag gegen den Iran befohlen. Bevor es zum Angriff kam, zog er den Befehl jedoch zurück. Am Freitag hatte der Iran eine US-Aufklärungsdrohne abgeschossen, weil diese angeblich im iranischen Luftraum unterwegs war.
Donald Trump hat seine erneute Kandidatur für die US-Präsidentschaft verkündet. Mit einer Großkundgebung in Florida läutete er offiziell seinen Wahlkampf für 2020 ein.
Am zweiten Tag seines Staatsbesuchs in Großbritannien trifft US-Präsident Donald Trump die britische Premierministerin Theresa May. Heftige Proteste werden erwartet.
In Zukunft möchte US-Präsident Donald Trump vor allem qualifizierte Einwanderer ins Land lassen. So will Trump auch geringer qualifizierte Amerikaner besser schützen.