Borussia Dortmund trennt sich überraschend von Trainer Marco Rose
VonNach nur einem Jahr trennen sich die Wege vom BVB und Trainer Marco Rose. Das gab der Verein am Freitag (20. Mai) bekannt. Ein Nachfolger ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Nach nur einem Jahr trennen sich die Wege vom BVB und Trainer Marco Rose. Das gab der Verein am Freitag (20. Mai) bekannt. Ein Nachfolger ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Ein privater Sicherheitsdienst unterstützt Polizei und Ordnungsdienst künftig im Stadtgarten. Passanten sollen sich so sicherer fühlen können. Die Meinungen dazu gehen auseinander.
In Dortmund gibt es einen Mangel an Blutspender:innen. Dies führt vereinzelt zu Versorgungsproblemen. Einer der Gründe ist auch das gute Wetter.
Ende 2025 findet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Auch in Dortmund werden Spiele stattfinden.
Ein Halbfinale der Fußball-EM 2024 wird in Dortmund ausgetragen. Neben Dortmund gibt es auch weitere EM-Spiele in ganz NRW.
Langsam kehrt das Leben auf den Campus der Technischen Universität zurück, doch warum heißt die TU eigentlich Technische Uni? Eine der Fragen, die im aktuellen Kurt-Magazin beantwortet werden. Außerdem beleuchten die Studierenden der Lehrredaktion, wie Städte sicherer werden können, was Eskapismus ist und warum „Pen and Paper”-Rollenspiele Spaß machen können.
In ganz Deutschland haben am 1. Mai verschiedene Gruppierungen zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in Dortmund waren neben dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Neonazis, die Antifa und anarchistische Verbände auf den Straßen unterwegs. Nach Angaben der Polizei kam es auch zu Ausschreitungen und Verletzten.
Die Stadt Dortmund ist am Donnerstag von der Europäischen Kommission eingeladen worden, an der Mission “klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030” teilzunehmen. 100 Städte wurden europaweit von 377 Bewerberstädten ausgewählt.
Die DGB, sowie linke und rechte Aktivist:innen planen am 1. Mai mehrere Demonstrationen. Auch die Polizei ist in Alarmbereitschaft
Nach einem Jahr Coronapause findet das Festi Ramazan wieder in Dortmund statt. Teilweise brechen hier mehr als 10 000 Menschen das Fasten oder feiern gemeinsam. Online gibt es aber auch Kritik am Festival.