Trauer im Dortmunder Zoo: Ameisenbärin Sandra ist tot
VonDie älteste Ameisenbärin der Welt ist tot. Dies hat der Dortmunder Zoo heute erklärt. Aufgrund von Gesundheitlichen Problemen wurde die Ameisenbärin am Montag (30.05) eingeschläfert.
Die älteste Ameisenbärin der Welt ist tot. Dies hat der Dortmunder Zoo heute erklärt. Aufgrund von Gesundheitlichen Problemen wurde die Ameisenbärin am Montag (30.05) eingeschläfert.
Am Mittwoch startet an der Technischen Universität Dortmund der 36. Campuslauf. Dabei nehmen rund 1500 Läufer*innen in verschiedenen Disziplinen Teil. Anmeldungen bis eine Stunde vor Start möglich.
Im Neonazi-Prozess sind am Montag, dem 30.05., fünf der zehn Angeklagten zu Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro verurteilt worden. 2018 haben sie bei einer Demonstration in Dorstfeld und Marten eine antisemitische Parole gerufen. Die Richter*innen beurteilen die Tat als Volksverhetzung.
Dortmund ist die Stadt des Fußballs – und des Biers. Autorin Luisa hat sich über Dortmunds Biergeschichte im DAB-Museum informiert, sich durch die heimischen Biersorten probiert und sie nach ihrem eigenen Geschmack bewertet.
Nach nur einem Jahr trennen sich die Wege vom BVB und Trainer Marco Rose. Das gab der Verein am Freitag (20. Mai) bekannt. Ein Nachfolger ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Ein privater Sicherheitsdienst unterstützt Polizei und Ordnungsdienst künftig im Stadtgarten. Passanten sollen sich so sicherer fühlen können. Die Meinungen dazu gehen auseinander.
In Dortmund gibt es einen Mangel an Blutspender:innen. Dies führt vereinzelt zu Versorgungsproblemen. Einer der Gründe ist auch das gute Wetter.
Ende 2025 findet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Auch in Dortmund werden Spiele stattfinden.
Ein Halbfinale der Fußball-EM 2024 wird in Dortmund ausgetragen. Neben Dortmund gibt es auch weitere EM-Spiele in ganz NRW.
Langsam kehrt das Leben auf den Campus der Technischen Universität zurück, doch warum heißt die TU eigentlich Technische Uni? Eine der Fragen, die im aktuellen Kurt-Magazin beantwortet werden. Außerdem beleuchten die Studierenden der Lehrredaktion, wie Städte sicherer werden können, was Eskapismus ist und warum „Pen and Paper”-Rollenspiele Spaß machen können.