dortmund

KURT – Das Magazin: Backstage im Dortmunder Opernhaus, Chancencafé in der Nordstadt, Ice-Freestyle

Von

Mit rund 800 Vorstellungen im Jahr ist das Dortmunder Opernhaus ein echter Treffpunkt für Fans der Kunst und Kultur. Dass hinter den Aufführungen auch viel Arbeit steckt, haben wir bei unserem Besuch hinter den Kulissen für „Die göttliche Komödie“ erlebt. Vorhang auf. Während im Opernhaus mit Rhythmus im Blut getanzt wird, wird im Chancencafé getrommelt. Der Nachbarschaftsverein Borsig 11 lädt die Anwohner der Nordstadt regelmäßig zum gemeinsamen Essen und zum interkulturellen Austausch ein. Außerdem beweisen die Eiskunstläufer beim Ice-Freestyle das coole Breakdance Moves genauso auf das Eis gehören wie Pirouetten.

Extinction Rebellion demonstriert heute in Dortmund

Von

Aktivisten von Extinction Rebellion wollen am Mittwoch in Dortmund mit einer Protestaktion auf die Klimakrise hinweisen. Unter dem Motto “#WeiterSoWarGestern” ist die Demonstration im Bereich der Reinoldikirche auf dem Ostenhellweg ab 14 Uhr mit 30 Personen angemeldet.

Impuls: MenschenwürdeToGo hilft Wohnungslosen während Corona

Von

Die Coronakrise hat besonders Menschen, die auf der Straße leben hart getroffen. Einen von ihnen, Fredy, hat die ImpulsRedaktion für diese Folge Anfang Mai in Dortmund getroffen. Die neue Dortmunder Initiative MenschenwürdeToGo leistet Unterstützung für Wohnungslose und Obdachlose und hat sich als Reaktion auf die Coronakrise gegründet. Eine der Initiatorinnen, Imke Domas, hat die ImpulsRedaktion bei einer ihrer Touren durch die Stadt begleitet, um herauszufinden wie prekär die Situation in Dortmund ist und was MenschenwürdeToGo dagegen unternimmt.