dortmund

ImpulsRedaktion: Juri gibt Plastik ein neues Leben

Von

Plastik in der Natur stört – findet auch der Dortmunder Juri Schäffer. Deshalb paddelt er mit selbstgebauten Booten auf dem Dortmund-Ems-Kanal, um Wasser und Ufer von Plastik zu befreien. Die Boote hat er sich aus Bambus, LKW-Planen und Fahrradschläuchen selbst zusammengebastelt. Wie hat er die Boote gebaut? Was findet er? Und vor allem, was macht er mit dem gesammelten Plastik? Das wollen wir von Juri wissen – deshalb sind wir mit Reporter und Kamera selbst in sein Boot gestiegen und haben ihn bei einer seiner Touren begleitet.

Dortmunder Polizei löst Corona-Demo auf

Von

Polizei Dortmund löst nicht angemeldete Demo gegen Corona-Regeln auf. Etwa 150 Menschen hatten sich am Samstag auf dem Alten Markt getroffen. Auf Transparenten prangerten sie an, dass die Corona-Maßnahmen ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte seien.

Hisbollah in Deutschland verboten

Von

Bundesinnenminsiter Horst Seehofer hat ein Verbot der schiitisch-islamistischen Hisbollah ausgesprochen. Damit muss die Vereinigung ihre Aktivitäten in Deutschland einstellen.

Balkon-Konzert

Online-Konzerte: Kommentare statt Applaus

Von

Alle Großveranstaltungen bis zum 31. August werden abgesagt. Das bedeutet: 2020 hat einen Sommer ohne Festivals und Konzerte. Aber die Corona-Zeit lässt die Künstler andere Wege finden, ihre Musik in die Welt zu bringen. Wie sich die Musiker fühlen, wenn sie ihrem Publikum nur digital gegenüber stehen und wie eine Party auf dem Balkon ankommt, berichtet KURT-Reporterin Marlen Stuka.