dortmund

KURT – Das Magazin: Das Leben auf dem Gnadenhof, im digitale Studium, als Pilot

Von

Das digitale Semester stellt uns gerade alle vor neue Herausforderungen: Wie finde ich eine Routine? Was kann ich zum Ausgleich neben dem ganzen Rumsitzen machen? Und muss ich wirklich meine Jogginghose ablegen? Kurt-Reporterin Tina hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und gibt euch mit Hilfe eines Arbeits- und Bildungspsychologen Tipps für euer Studium von Zuhause. In Elke Balz’ Haus gibt es dagegen ganz andere Herausforderungen, aber auch eine ganze Menge Liebe. Auf ihrem Gnadenhof leben körperlich behinderte und psychisch gestörte Tiere. Sie hat uns erzählt, wie das so ist. Außerdem haben wir den Piloten Jonas bei einem Flug begleitet.

ImpulsRedaktion: Treffpunkt der Hoffnung

Von

Geflüchteten beim Ankommen helfen – mit dieser Intention gründete sich der Dortmunder Verein Train of Hope im Oktober 2015. Seitdem haben die Ehrenamtler ein Netzwerk auf die Beine gestellt, das nicht nur Alltagshilfe und Freizeitangebote für Geflüchtete bereitstellt. Die Vorsitzende Fatma Karacakurtoglu zeigt der ImpulsRedaktion das Vereinsleben zwischen Fachchinesisch und Kellerkonzerten.

ImpulsRedaktion: Die Wertstatt bastelt Barrieren weg

Von

Was hat Barrierefreiheit mit Nachhaltigkeit zu tun? Viel mehr als wir vielleicht denken. Die Wertstatt in Dortmunds Nordstadt ist eine Upcycling-Werkstatt. Hier werden aus Möbeln von der Straße neue Schmuckstücke. Alle, die wollen, können mitwerkeln und basteln, das soll Vorurteile abbauen und Menschen zusammenbringen. Wer steckt dahinter? Wie funktioniert das Konzept? Darüber haben wir mit einer der Gründerinnen gesprochen und einen Tag lang in der Wertstatt mitgewerkelt.