Download der Corona-Warn-App ab sofort möglich
VonDie offizielle deutsche Corona-Warn-App kann ab sofort heruntergeladen werden. Sie soll dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und frühzeitig zu unterbrechen. Der Download ist freiwillig.
Die offizielle deutsche Corona-Warn-App kann ab sofort heruntergeladen werden. Sie soll dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und frühzeitig zu unterbrechen. Der Download ist freiwillig.
Am Dienstag (21. Januar) findet zum 50. Mal das Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Aber was steckt hinter der Veranstaltung, wer nimmt teil und welche Entscheidungen werden getroffen? Hier die Übersicht.
Plötzlich ging es ganz schnell. Larry Page und Sergey Brin verkündeten gestern still und heimlich ihren Rücktritt. Nach langer Firmengeschichte wird der Abschied aber wohl nicht ganz so konsequent wie geplant.
Netflix und Co hatten am Mittwoch mit erheblichen Störungen zu kämpfen. Jetzt wird über den Grund dafür spekuliert.
Ist es richtig digitale Riesenkonzerne wie Google und Apple besteuern, damit sie in allen Ländern der EU mehr Steuern bezahlen? Darüber, ob die Idee so praktikabel ist, lässt sich streiten. Ein Kommentar.
Im Streit um die Reform des Urheberrechts hat sich die EU auf einen Kompromiss geeinigt. Die Neuregelung sieht vor, dass Nachrichten-Suchmaschinen, zum Beispiel Google News, künftig für das Anzeigen von Artikel-Ausschnitten Geld an die Verlage zahlen müssen.
Was Trump, die WM-Auslosung und die Bundestagswahl gemeinsam haben, hat Google nun festgestellt: Die Begriffe wurden im Jahr 2017 verstärkt gesucht. Wer es noch auf die Listen geschafft hat, kann man nun nachlesen.