Weltweite Rüstungsausgaben auf Rekordhöhe
VonStaaten auf der ganzen Welt geben immer mehr Geld für Rüstung aus. An der Spitze steht die USA. Deutschland landet auf dem achten Platz.
Staaten auf der ganzen Welt geben immer mehr Geld für Rüstung aus. An der Spitze steht die USA. Deutschland landet auf dem achten Platz.
In Teilen der Ukraine gilt seit heute das Kriegsrecht. Alles nur eine Taktik von Präsident Poroschenko die anstehenden Wahlen hinauszuzögern? Zwei junge Studentinnen über ihre Sorgen und Ängste.
Die Bundesregierung verbietet Waffenlieferungen an Saudi Arabien. Trotzdem werden Zivilisten im Bürgerkriegsland Jemen mit deutschem Kriegsgerät getötet. Großprojekte wie der Eurofighter sowie die privaten Waffenfirmen Rheinmetall und Heckler und Koch finden Gesetzeslücken und liefern weiter.
Tausende US-Soldaten wurden im Irakkrieg 2003 verletzt. Einen Teil davon hat Ex-US-Präsident George W. Bush in Öl gemalt. Einer der portraitierten Veteranen ist Timothy Gaestel.
Tausche Hemd und Jeans gegen Camouflage: Die Einführung der Wehrpflicht steht zur Debatte. Unser Autor sagt: Her damit, Deutschland braucht die Wehrpflicht.
Gegen den Krieg in Syrien kann Susanne Requardt nichts tun. Aber sie kann den Menschen helfen, die hierher geflüchtet sind. Die Dortmunderin gibt ehrenamtlich Deutschunterricht. Wie sie so gegen die Hilflosigkeit angesichts des Krieges kämpft.