Fünf Zivilisten bei Luftangriff in Afghanistan getötet
VonErneuter Luftangriff mit zivilen Opfern in Afghanistan. US-Streitkräfte-Sprecher Sonny Leggett wies die Vorwürfe auf Twitter zurück.
Erneuter Luftangriff mit zivilen Opfern in Afghanistan. US-Streitkräfte-Sprecher Sonny Leggett wies die Vorwürfe auf Twitter zurück.
Barrieren überwinden – das ist das Ziel des Projekts “Briefe gegen Einsamkeit” des Instituts für Slavistik der Ruhr-Universität-Bochum. Studierende und Pflegebedürftige schreiben sich gegenseitig Briefe und erzählen aus ihrem Leben.
Liebe Superfood-junkies, Finger weg von der Avocado! Denn eigentlich ist die Avocado eine Umweltsünde und keiner will die Umweltsau sein.
Heute ist der Tag der Menschenrechte. Auch wir Studenten sollten uns für mehr Gerechtigkeit einsetzen. Ein Kommentar.
Seit Tagen dominiert ein Thema die Medien in Deutschland: der Konflikt in Nordsyrien. Aber worum geht es überhaupt und was merkt man davon in Dortmund?
Manche Themen begegnen uns in den Nachrichten immer wieder, andere tauchen dagegen kaum auf. Woran liegt das und wer entscheidet darüber?
US-Präsident Donald Trump hat offenbar einem Militärschlag gegen den Iran befohlen. Bevor es zum Angriff kam, zog er den Befehl jedoch zurück. Am Freitag hatte der Iran eine US-Aufklärungsdrohne abgeschossen, weil diese angeblich im iranischen Luftraum unterwegs war.
Staaten auf der ganzen Welt geben immer mehr Geld für Rüstung aus. An der Spitze steht die USA. Deutschland landet auf dem achten Platz.
In Teilen der Ukraine gilt seit heute das Kriegsrecht. Alles nur eine Taktik von Präsident Poroschenko die anstehenden Wahlen hinauszuzögern? Zwei junge Studentinnen über ihre Sorgen und Ängste.
Die Bundesregierung verbietet Waffenlieferungen an Saudi Arabien. Trotzdem werden Zivilisten im Bürgerkriegsland Jemen mit deutschem Kriegsgerät getötet. Großprojekte wie der Eurofighter sowie die privaten Waffenfirmen Rheinmetall und Heckler und Koch finden Gesetzeslücken und liefern weiter.