Lücke im Lehrplan: Das Thema Sexualerziehung fehlt an Unis und Schulen
VonDas Thema Sexualerziehung wird in der Ausbildung zur Lehrkraft kaum berücksichtigt. Ein Projekt aus Merseburg soll helfen.
Das Thema Sexualerziehung wird in der Ausbildung zur Lehrkraft kaum berücksichtigt. Ein Projekt aus Merseburg soll helfen.
Heinz-Jürgen Voß setzt sich dafür ein, die Sexualerziehung im Lehramt zu stärken. Im Interview spricht er über das Projekt, Prävention und Pornos.
Tätowierungen sind eine Entscheidung fürs Leben. Sie zeigen ein Stück Persönlichkeit der Person, die sie trägt. Doch in manchen Fällen sollen sie auch Spuren von schweren Zeiten verbergen. Außerdem: Liz sitzt auf einem Boot fest und hat Gedächtnisverlust. Um aus ihrer prekären Lage herauszukommen, muss sie sich mit ihrer Familiengeschichte auseinandersetzen. Der Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” befasst sich mit Fragen der Identität, Herkunft und Zugehörigkeit von jüdischen Bürger*innen. Weitere Themen: Gymnasien in NRW stellen von G8 auf G9 um, neue Trends bei der Bestattung, Wohnungsmangel in Dortmund, Lena Ostermeier ist bei der Feuerwehr und im Profifußball aktiv. Und: die Bewerbersituation auf dem Ausbildungsmarkt.
Menschen geraten auf unterschiedliche Weise ins Rampenlicht. Und ob gewollt oder nicht – auf jeden hat es eine eigene Wirkung. In Spotlight Stories spricht die KURT-Redaktion mit Menschen über ihre Bühnenerfahrungen. Von Applaus bis Ablehnung. Wie ist es, sich als Transfrau vor einer ganzen Schule outen zu müssen? Für Stina Ossowicz wurde das im Februar 2023 Realität. Als Lehrerin hatte sie ihr Coming-out vor ihren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Die Polizei hat am Donnerstagmorgen (12.05.) einen Großeinsatz an zwei Essener Schulen durchgeführt. Grund dafür waren Hinweise auf eine geplante Straftat durch einen Schüler. In der Wohnung des Schülers konnte die Polizei Waffen sicherstellen.
In Nordrhein-Westfalen startet der Schulbetrieb am Montag (25. April) ohne Testpflicht. Schulleiter*innen fordern eine Rückkehr der Maßnahmen.
An Schulen in Nordrhein-Westfalen fällt die Maskenpflicht weg. Doch was ist mit den Hochschulen? Wird die Maskenpflicht dort auch bald abgeschafft?
Bei einem bewaffneten Angriff auf eine Schule in der russischen Großstadt Kasan kam es zu mindestens elf Toten und vier Verletzten.
Die Stadt Dortmund hat in einer Pressekonferenz die neuen Corona-Schutzverordnungen vorgestellt. Die Beschlüsse betreffen Schulen, Kitas und Einkausmöglichkeiten. Auch wurde die Wahrscheinlichkeit einer Ausgangssperre angesprochen.
Unsere Autorin musste für ihr Abitur viele verstörende Bücher lesen. In einem Brief ans Kultusministerium bedankt sie sich für die tolle Lektüre.