Uni

Geburten studieren

Von

Hebammen müssen künftig an Hochschulen studieren. Der Beruf soll aufgewertet werden, aber die Verbände klagen über weitere Probleme. Doch eine Studentin aus Bochum lässt sich von ihrem Berufswunsch nicht abbringen.

Neuer Studiengang: Hebammen müssen bald studieren

Von

Die Ausbildung für Hebammen muss aufgrund einer EU-Richtlinie bis 2020 reformiert werden. Die große Koalition will die Geburtshilfe deshalb zu einem akademischen Beruf machen, das heißt, dass Hebammen und Geburtspfleger zukünftig ein Studium statt einer Ausbildung absolvieren müssen.

H-Bahn fährt jetzt auch samstags

Von

Seit letzter Woche fährt die H-Bahn Studierende nun auch Samstags von Campus Nord nach Süd. Das wurde nach langem Konflikt zwischen dem AStA und DSW21 von der Stadt beschlossen. Der Konflikt: Der zum Testbetrieb gewählte Zeitraum in den Semesterferien und die viel zu hoch angesetzten Zahlen.

Neue Aktion: Mit dem Fahrrad zur Uni

Von

Eine Aktion von der AOK und dem ADFC soll noch mehr Studierende dazu bewegen, mit dem Rad zur Uni zu kommen. Wer diesen Sommer an 20 Tagen aufs Rad umsteigt, kann nicht nur seine Fitness verbessern, sondern auch die Umwelt schonen.

Neue Mensa für Duisburger Studenten

Von

Die Studenten der Uni Duisburg-Essen dürfen sich auf eine neue Mensa freuen. Der Bau des modernen Komplexes wird 2019 fertiggestellt. Bis zu 4000 Studierende und Hochschulbedienstete werden dann mit Essen versorgt.