weihnachten
Mini-Weihnachtsmarkt in Dortmund gestartet
VonAm Mittwoch ist in Dortmund ein “Mini-Weihnachtsmarkt” gestartet. Das Konzept dafür wurde im Einklang mit den Corona-Maßnahmen entwickelt.
Merkel fordert Lockdown zum Jahreswechsel
VonNach Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) fordert jetzt auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Jahreswechsel-Lockdown. Grund sind die weiter steigenden Infektionszahlen.
Teil-Lockdown bis Mitte Januar verlängert
VonBei einer Videokonferenz am Mittwoch haben die Ministerpräsident*innen der Bundeslänger und Kanzlerin Angela Merkel eine Verlängerung des Teil-Lockdown beschlossen. Ausgenommen davon ist die Zeit von Weihnachten bis Silvester, für welche Sonderregelungen gelten.
Wie nachhaltig sind unsere Weihnachtsbäume?
VonViele Weihnachtsbäume werden mit Chemie und wenig nachhaltig angebaut. Wir erklären, welche ökologischen Alternativen es gibt.
Weihnachtsmann im Homeoffice: Videoanruf statt Hausbesuche
VonAnstatt von Haus zu Haus zu ziehen, ziehen in Göttingen die Weihnachtsmänner dieses Jahr von Videochat zu Videochat. Wegen der Corona-Pandemie setzt Göttinger Agentur für Arbeit auf digitale Angebote.
Verschärfte Corona-Maßnahmen: Regelungen im Überblick
VonSeit Dienstag gelten fast überall in Deutschland schärfere Corona-Maßnahmen. Die verschärften Regelungen waren bereits am 25. November vom Bund und den Ländern beschlossen worden.
Ministerpräsident*innen einigen sich auf Coronaregeln für die Feiertage
VonDie Ministerpräsident*innen haben sich am Dienstag (24.11.) auf neue Coronaregeln für Weihnachten und Silvester geeinigt. In einem Länder-Papier wurden diverse Maßnahmen bis 2021 festgehalten.
Hohe Infektionszahlen: Weihnachtsferien beginnen zwei Tage früher
VonAufgrund der Corona-Pandemie hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens entschieden, die Weihnachtsferien am 21. Dezember statt am 23. Dezember 2020 zu starten.
Aufbau des Dortmunder Weihnachtsbaums gestoppt
VonDer Aufbau des Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz ist vorerst vorbei. Aufgrund des Teil-Lockdowns sei das Projekt gestoppt worden, teilte die Stadt Dortmund am Dienstag mit.