USA: Senat stimmt für Milliarden-Paket gegen China

Der US-Senat hat über ein umfangreiches Gesetzespaket abgestimmt, das die Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten gegenüber chinesischer Technologie stärken soll. Dafür sollen
244 Milliarden US-Dollar investiert werden.

Corona: Sieben-Tage-Inzidenz bei 20,8

Das Robert-Koch-Institut hat für den Dienstag (08.06.21) 3254 Neuinfektionen gemeldet. Am Dienstag der vorherigen Woche war die Zahl der Ansteckungen noch bei 4917 gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 20,8.

Rente: Hat das Umlagesystem Zukunft?

Wieder einmal rückt die Debatte um die gesetzlichen Rente in den Vordergrund. Zurecht, denn das System sitzt auf einer demographischen Zeitbombe: Die Deutschen werden immer älter – und die Anzahl der Arbeitnehmer wird mittelfristig sinken. Doch was steckt dahinter und wie ließe sich das System langfristig stabilisieren?

KURT – Das Magazin: Überbrückungshilfen für Studierende, hybrides Semester, Eishockey

Der 20-Jährige Jonas konnte weder schmecken noch riechen, hatte Haarausfall. Der Student erkrankte im März 2020 an Corona, auch wenn die Infektion problemlos verlief: Danach litt er enorm unter den Langzeitfolgen.
Außerdem: Wegen Kontaktbeschränkungen und geschlossenen Fitnessstudios können viele nicht mehr ihrer Sportart nachgehen. Parkour-Läufer*innen sind davon nicht betroffen, – öffentliche Plätze in der Großstadt sind alles, was sie für ihren Sport brauchen.
Dennis Patro zeigt, wo man in Dortmund Parkour laufen kann. Vor knapp einem Jahr wurde der Normalbetrieb an den Hochschulen eingestellt. Seitdem finden Veranstaltungen überwiegend digital statt. Das ist auch nicht einfach für Erstis, die neu an der Uni sind und noch niemanden kennen.

Corona: Inzidenz steigt – Scholz verteidigt Ausgangssperre

Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat die geplante Ausgangssperre als “verhältnismäßig” verteidigt. Trotz anhaltender Kritik bezeichnet er diese Maßnahmen aufgrund der steigenden Infektionszahlen der dritten Corona-Welle als erforderlich.

Sport im Lockdown

Durch den Corona-Lockdown sind Sportmöglichkeiten eingeschränkt. Ein Mangel von körperlicher Aktivität hat jedoch einen stärkeren Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Trotz Lockdown gibt es viele Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden.