Die Jugend von heute – schimpft morgen auf die Jugend von übermorgen
VonDie Jugend von heute – sind wir wirklich so schlimm, wie es immer heißt? Ein Kommentar.
Die Jugend von heute – sind wir wirklich so schlimm, wie es immer heißt? Ein Kommentar.
Am 4. Juli feiern die US-Amerikaner die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika von England. Am sogenannten “Independence Day” lassen es die Amerikaner mit buntem Feuerwerk und stimmungsvollen Paraden krachen. Das ganze land ist im Ausnahmezustand. Drei amerikanische Studenten erzählen, wie es ist, an dem tag in Deutschland zu sein.
Es ist Wahlwoche an der TU. Gewählt wird das Studierendenparlament und die autonomen Referate. Hier erfahrt ihr: Wer? Wann? Wie? Und warum?
Jedes Jahr zieht der Ballermann auf der spanischen Insel Mallorca tausende partywütige Deutsche an. Gemeinsames Eimersaufen im Megapark, nächtelanges Feiern im Bierkönig. Asozial? Nein, ein Traum! Eine Liebeserklärung.
Als Sven* spielsüchtig wird, geht er noch zur Schule. Mit Sportwetten verzockt er mehrere tausend Euro, macht eine Therapie, wird rückfällig. Heute spricht über den harten Weg, ein „normaler“ Student zu werden.
Im Sommer werden die Pisten in Winterberg nicht mit Skiern, sondern mit Mountainbikes bezwungen. Wir haben mal geschaut, ob sich der Erlebnisberg Kappe lohnt.
Wegen des Eichenprozessionsspinners war das Freibad Stockheide im Dortmunder Hoeschpark geschlossen. Nun hat es wieder geöffnet. Wo ihr euch in Dortmund noch abkühlen könnte, haben wir für euch zusammengestellt.
17 Jahre lang gehörte Abigail einer Sekte an – der Organischen Christus Generation. 17 Jahre lang hat sie gebraucht, um sich ein eigenständiges Leben zu erkämpfen. Sie hat den Ausstieg geschafft. Jetzt erzählt sie, wie das Leben für sie vorher aussah.
Jeden Tag das Gleiche anziehen, fünfmal am Tag beten und kein Geld verdienen – das ist das Leben als Nonne, oder? Regina Greefrath ist nach ihrem Studium ins Kloster eingetreten. Mit 25 Jahren entschied sie sich für ein Leben mit Gott und damit gegen ihr bisheriges Studentendasein. Denise Friemann hat sie einen Tag lang in ihrem Alltag begleitet.
Die Hitzewelle zieht über Deutschland und auch über Dortmund. Was ihr tun könnt, um die heißen Tage zu überstehen, und wo ihr euch am Besten in der Stadt aufhalten könnt, erfahrt ihr hier.