Kultur & Sport

Noahs Analyse: Formel 1-Saison 2020 – Dieses Jahr gibt’s Spannung pur!

Von

Eigentlich wäre die diesjährige Formel 1-Saison schon in vollem Gange. Am 15. März waren bereitsalle Teams im australischen Melbourne zum Saisonauftakt angereist. Die Corona-Pandemie verhinderte dann den Start und alle weiteren Rennen auf´s Erste. Am Sonntag (5. Juli/ 15:10 Uhr MEZ) geht es nun endlich wieder los. Mit dem Großen Preis von Österreich auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg und schon da wird es richtig spannend.

Gender Data Gap: Abgründe tun sich auf

Von

Verzerrte Daten prägen unsere Realität und machen nicht nur Stimmen und Erfahrungen unsichtbar, sondern halten regelrecht diskriminierende Systeme aufrecht. Ein Kommentar zum Gender Data Gap und einer verzerrten Debattenkultur.

Zeitreise: Das Revierderby im Jahr 2030

Von

Der Fußball sieht in zehn Jahren ganz anders aus als heute. Die DFL hat die Vorteile von Geisterspielen erkannt und hat seither nie wieder Zuschauer in Stadien zugelassen. Im folgenden zeigen wir einen Ausszug aus dem Live-Ticker eines DFB-Pokalspiels aus dem Jahr 2030.

Bild Themenspezial Ehrenamt ohne Schriftzug

Ehrenamt in Deutschland – die Macher unserer Gesellschaft

Von

Freiwillige Feuerwehr, Schöffen oder Bürgermeister auf dem Dorf – ein großer Teil der deutschen Gesellschaft ist darauf aufgebaut, dass Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Wie viele Menschen sind das? Wo engagieren sie sich und was treibt sie an? Darum geht es in diesem KURT-Spezial.

Der Hochschulsport kommt aus der Corona-Pause zurück

Von

Das Fitnessförderwerk und der Hochschulsport der TU Dortmund sind nach dem Corona-Lockdown ab heute wieder geöffnet. Allerdings gelten strenge Hygieneauflagen für Trainer und Trainierende.„Die TU Dortmund fährt ein sehr vorsichtiges Konzept während der Corona-Krise. Und wir konnten ja nicht einfach so den Hochschulsport öffnen, obwohl an der restlichen Uni noch ein generelles Betretungsverbot herrscht “, begründet Hochschulsport-Leiter Christoph Edeler, warum der Hochschulsport erst einige Wochen nach den anderen Sport- und Fitnessstudios in NRW wieder öffnet. Die Sportkurse finden ab heute zunächst alle im Freien statt, das Fitnessförderwerk (FFW) ist nur unter Hygieneauflagen nutzbar.