Tatverdächtiger der Pariser Terroranschläge gefasst
VonIn Sachsen-Anhalt hat die Polizei einen Mann festgenommen, der bei den Terroranschlägen im November 2015 in Paris beteiligt gewesen sein soll.
In Sachsen-Anhalt hat die Polizei einen Mann festgenommen, der bei den Terroranschlägen im November 2015 in Paris beteiligt gewesen sein soll.
Das Wohnungsunternehmen LEG aus Dortmund verkauft das Hannibal 1 Hochhaus an einen Investor.
Nach dem Absturz zweier Eurofighter-Kampfjets in Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Bundeswehr Untersuchungen auf.
Beim UN-Sicherheitsrat gibt es in der Iran-Krise noch immer keinen Durchbruch. Der Rat forderte zu einer maximalen Zurückhaltung auf und verurteilt die Tankerangriffe in der Golf-Region.
Das Dortmunder Rathaus soll nach 30 Jahren für fast 34 Millionen Euro saniert werden.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Asylbewerber zurückgegangen – um 17 Prozent. Dies geht aus dem diesjährigen Jahresbericht der EU-Asylbehörde Easo hervor.
In Deutschland gibt es nach wie vor eine große Anzahl von Menschen, die als Mini – und Teilzeitjobber angestellt sind. Das teilte das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Montag mit.
Oppositionskandidat Ekrem Imamoglu hat die Bürgermeisterwahl in Istanbul auch im zweiten Anlauf gewonnen. Präsident Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP hat er damit eine erneute Niederlage beschert. Der Kandidat der Oppositionspartei CHP kam auf rund 54 Prozent der Stimmen, sein Gegner Binali Yildirim auf rund 45 Prozent.
Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat nach wie vor keinen Nachfolger. Die Europäische Volkspartei (EVP) bekam bei der Europawahl zwar die meisten Stimmen. Für eine Mehrheit im Parlament fehlt ihrem Spitzenkandidaten Manfred Weber aber die Unterstützung von Liberalen und Sozialdemokraten.
Immer mehr Menschen ziehen nach Dortmund. Laut einer Prognose soll die Ruhrmetropole in den kommenden zehn Jahren um 15.000 bis 18.000 Menschen wachsen. Damit kehrt sicht ein Trend um. Denn lange gab es in Dortmund eine hohe Zahl an leer stehenden Wohnungen.