Bundestagswahl: CDU und CSU einigen sich auf Wahlprogramm
VonAm Sonntag haben sich die CDU und CSU auf ein gemeinsames Wahlprogramm geeinigt. Laut den Parteien sei das Ziel ein „modernes Deutschland“.
Am Sonntag haben sich die CDU und CSU auf ein gemeinsames Wahlprogramm geeinigt. Laut den Parteien sei das Ziel ein „modernes Deutschland“.
Die Maskenpflicht im Freien ist in NRW weitestgehend aufgehoben. Die neue Regelung gilt seit Montag.
Die Stadt Mühlheim hat bei einer Kontrolle Kolibakterien im Trinkwasser entdeckt. Das Wasser wurde mit Chlor versetzt, um es zu desinfizieren.
Am Donnerstag (24.06.) informiert die TU Dortmund über ihr Studienangebot. Bei der virtuellen “Nacht der Beratung” können Interessierte sich von 17 bis 21 Uhr beraten lassen.
59 Millionen Menschen können am Freitag bei den Präsidentschaftswahlen im Iran ihre Stimme abgeben. Im Vorfeld gab es Proteste gegen den Ausschluss etlicher Kandidaten.
In 28 Städten wird am Freitag (18.06.) wieder für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Aktivist*innen fordern eine sozial verträgliche Klimapolitik in Deutschland.
Wegen der niedrigen 7-Tage-Inzidenz dürfen Discos und Clubs ab dem 1. Juli wieder Gäste empfangen. Auch in Deutschland und anderen Nachbarländern soll gelockert werden.
Ab Donnerstag (17.06.) wird in Dortmund gelockert. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch bei 16,7 und damit seit Sonntag stabil unter 35. Was das für Bürger:innen bedeutet.
Am Mittwochabend ist ein 17-jähriges Mädchen im Rhein bei Duisburg ertrunken. Am Donnerstag geht die Suche nach zwei weiteren vermissten Mädchen weiter.
Als erstes Filmfestival in NRW startet das internationale Frauenfilmfest wieder in Präsenz. Wer die Hygieneauflagen erfüllt, kann bis zum 20. Juni die Schauburg besuchen.