ARD-DeutschlandTrend: Die Grünen verlieren stark
VonBei der letzten Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrend haben die Grünen die Union überholt – einer neuen Umfrage zufolge hat die Union die Spitzenposition jetzt zurückerobert.
Bei der letzten Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrend haben die Grünen die Union überholt – einer neuen Umfrage zufolge hat die Union die Spitzenposition jetzt zurückerobert.
In den kommenden Tagen wird Europa zum Zentrum diplomatischer Treffen: Neben dem G7-Gipfel am Wochenende findet sowohl der Nato-Gipfel am Montag sowie ein Treffen zwischen US-Präsident Biden und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt.
Nachdem die Inzidenzen bundesweit gesunken wurde, lockert das Land NRW die Öffnungsschritte für den Lehrbetrieb an Hochschulen. Die TU Dortmund zieht mit und geht erste Schritte zur Normalität.
Der digitale Corona-Impfpass fürs Smartphone gilt ab Donnerstag. Schritt für Schritt sollen Geimpfte ihre Immunisierung auch digital ausweisen können und so noch mehr von Lockerungen profitieren.
Viele der reichsten US-Amerikaner zahlen auf Bundesebene kaum Einkommenssteuer. Das zeigt ein neuer Bericht der Stiftung für investigativen Journalismus „ProPublica“.
Der US-Senat hat über ein umfangreiches Gesetzespaket abgestimmt, das die Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten gegenüber chinesischer Technologie stärken soll. Dafür sollen
244 Milliarden US-Dollar investiert werden.
Das Robert-Koch-Institut hat für den Dienstag (08.06.21) 3254 Neuinfektionen gemeldet. Am Dienstag der vorherigen Woche war die Zahl der Ansteckungen noch bei 4917 gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 20,8.
Bei einem Angriff in Afghanistan sind am späten Dienstagabend mindestens 10 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 14 Menschen wurden verletzt. Der Angriff erfolgte auf ein Camp von Minenräumern.
Bei einer global abgestimmten Razzia gegen das organisierte Verbrechen haben Ermittler weltweit über 800 Tatverdächtige festgenommen. In Deutschland wurden mehr als 150 Objekte durchsucht.
Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt schließen Grüne eine erneute Koalition mit CDU und SPD aus. Wahrscheinliche Alternativen sind Jamaika oder Große Koalition.