Extinction Rebellion: Aktivisten legen den Dortmunder Wall lahm
VonKlimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion sind um den Wall marschiert um für eine schnellere Verkehrswende in Dortmund zu protestieren.
Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion sind um den Wall marschiert um für eine schnellere Verkehrswende in Dortmund zu protestieren.
NRW Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) freut sich über das Erreichen der Klimaziele. Seit Jahren veröffentlich die Landesregierung Erfolgsmeldungen zu dem Thema. Dahinter steckt allerdings wenig Ehrgeiz, denn die Ziele wurden unter die schwarz- gelben Landesregierung nie angepasst. Was das konkret bedeutet und wer heute in Dortmund auf die Straße geht für das Klima erfahrt ihr hier
Radfahrer leben gefährlich auf den Straßen in Nordrhein- Westfalen. Das zeigt eine Studie zu Radunfällen. Ein größeres Problem als bisher zu erwarten, ist das sogenannte Dooring.
Autokinos sind gefragt während der Corona-Pandemie. Eine umweltfreundliche Alternative haben sich jetzt zwei Studierende der Universität Witten/Herdecke überlegt. Sie eröffneten demnächst ein Fahrradkino, dass neben Filmischen Highlights auch ein Zeichen setzten soll.
Die spanische Regierung plant eine weitreichende Maskenpflicht für Mallorca und andere Baleareninseln. Die Verordnung könnte noch heute in Kraft treten. Das berichten spanische Medien.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen finden ab Dienstag Bauarbeiten statt. Hierzu wird zunächst die Strecke zwischen Bochum und Essen gesperrt. Danach gibt es Sperrungen auf der Strecke Dortmund-Bochum.
Ab Mittwoch dürfen in NRW wieder 30 Personen Kontaktsport in der Halle betreiben. An Hochzeiten und Beerdigungen dürfen ab dann wieder 150 Personen teilnehmen. Das hat die Landesregierung in NRW am Sonntag mit der neuen Coronaschutzverordnung beschlossen.
Wegen eines Formfehlers werden neue Raser-Regeln vorerst nicht geahndet. Der neue Bußgeldkatalog ist vorerst hinfällig.
Seit Corona ist die Zahl der Gesamtkriminalität gesunken, teilte Innenminister Herbert Reul (CDU) mit. Sogar die Anzeigen häuslicher Gewalt seien zurückgegangen.
Ein internationales Forschungsteam der TU Dortmund hat die Bestätigung für Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie. Die Forschungsergebnisse werden unter anderem auch im renommierten Fachmagazin Physical Review Letters veröffentlicht.