Was ist dir Geld wert? Junge Menschen sprechen über Wohlstand
VonWas bedeutet Wohlstand für junge Menschen? Protokolle über Geld, Sinn und Sehnsüchte.
Was bedeutet Wohlstand für junge Menschen? Protokolle über Geld, Sinn und Sehnsüchte.
Russland will einen Rückzug von NATO-Truppen aus der eigenen Nachbarschaft. Die EU will billiges Gas und diplomatische Gespräche. Und die Soldaten an der ukrainischen Ostfront wollen einfach nur heim. Warum eine schnelle und gewaltfreie Lösung der Russland-Ukraine-Krise nicht in Sicht ist. Ein Kommentar.
Hebamme werden? Bislang ging das auch mit einer dreijährigen Ausbildung. Durch eine neue EU-Richtlinie heißt es ab 2022: Studium statt Ausbildung. Drei Frauen erzählen von ihren unterschiedlichen Wegen zum Abschluss als Geburtshelferin.
Die neue Regierung hat ein neues Amt ins Leben gerufen: Sven Lehmann von den Grünen wird neuer Queer-Beauftragter. Aber wie notwendig ist der neue Posten?
Von Bochum nach Berlin: Max Lucks ist 24 Jahre alt und sitzt seit diesem Jahr im Bundestag. Im Interview spricht er über seinen neuen Alltag, seine Forderungen für Studierende und was er bis zum Ende seiner Amtszeit erreicht haben will.
Das Weihnachtsgeschäft in Deutschland ist dieses Jahr ernüchternd. Aufgrund der neuen Corona-Variante sind viele Menschen verunsichert und durch die 2G-Regel kaufen auch die Ungeimpften nicht im Einzelhandel ein.
Am Dienstag (21.12.) hat Olaf Scholz mit den Ministerpräsident*innen der Länder neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Die Reaktionen sind gespalten.
In den USA gibt es Abtreibungspillen jetzt per Post. Bei uns in Deutschland ist Abtreibung immer noch strafbar. Die Ampelkoalition könnte den umstrittenen Artikel 219a bald streichen. Aber es gibt noch mehr zu tun. Ein Kommentar.
Wie geht die EZB mit der steigenden Inflation um? Ein Finanz-Fiasko wäre durchaus denkbar, muss aber nicht kommen.
Inflationsraten von über 20 Prozent machen den Menschen in der Türkei das Leben schwer. Eine TU-Studentin schildert uns die Lage ihrer Familie vor Ort.