Eine schrecklich verschworene Familie
VonMarie kann schon lange keine normale Beziehung mehr zu ihrem Vater führen, denn der glaubt an an Dinge wie Chemtrails oder die Weltverschwörung. Trotzdem kämpft sie um den Familienfrieden.
Marie kann schon lange keine normale Beziehung mehr zu ihrem Vater führen, denn der glaubt an an Dinge wie Chemtrails oder die Weltverschwörung. Trotzdem kämpft sie um den Familienfrieden.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen finden ab Dienstag Bauarbeiten statt. Hierzu wird zunächst die Strecke zwischen Bochum und Essen gesperrt. Danach gibt es Sperrungen auf der Strecke Dortmund-Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum hat einen ersten Ausblick auf die weitere Organisation der Lehre in der Corona-Krise gegeben – das wird sich im Wintersemester verändern.
Barrieren überwinden – das ist das Ziel des Projekts “Briefe gegen Einsamkeit” des Instituts für Slavistik der Ruhr-Universität-Bochum. Studierende und Pflegebedürftige schreiben sich gegenseitig Briefe und erzählen aus ihrem Leben.
In einer Mail der TU Dortmund zum Corona-Update am 15.03.2020 ist die Rede von einem “Pandemiebeauftragten”. Was allerdings die Funktion einer solchen Person ist und was Herausforderungen sind, bleibt da erstmal unklar. Kurt hat nachgefragt, wie die Hochschulen in einer Krise Entscheidungen treffen.
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben aus Stammzellen sogenannte Organoide gezüchtet. Sie leiten sich von menschlichen Zellen ab und funktionieren wie kleine Lungen.
Die Gesundheitsämter im Ruhrgebiet dürfen Corona-Tests für Personen ohne Symptome ab Mittwoch (20.05) nicht mehr über die Krankenkassen abrechnen. Das vermeldet die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Die Stadt Dortmund kritisiert das scharf.
Es herrscht ein Betretungsverbot an den Universitäten. Aber nicht für Melanie Kozub von der TU Dortmund und Wolfgang Stuppy von der Ruhr-Universität Bochum. Sie müssen trotz des Coronavirus noch auf das Gelände der Unis.
Woher kommt die Leidenschaft für Rap im Revier? Und wie beeinflusst die HipHop-Kultur die Gesellschaft im Ruhrgebiet? Ein Radio-Feature von Simon Kosse
Die Verunsicherung sitzt bei vielen tief: In der vergangenen Woche wurden alle Präsenzprüfungen an der TU Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum wegen der Coronakrise abgesagt. Die Universitäten arbeiten derzeit an Lösungen, vor allem für Härtefälle. Nachholtermine gibt es bisher noch nicht.