Olympische Sommerspiele 2021 – Große Chance oder enormes Risiko?
VonDas olympische Motto: „Dabei sein, ist alles“ dürfte sich bei vielen Sportler*innen im Jahr 2021 wohl eher fragend stellen.
Das olympische Motto: „Dabei sein, ist alles“ dürfte sich bei vielen Sportler*innen im Jahr 2021 wohl eher fragend stellen.
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wird an diesem Freitag voraussichtlich eine bedingte Zulassung des neuen Impfstoffes von Astrazeneca empfehlen. Problem ist nur: Der Hersteller Astrazeneca hat Produktionsprobleme.
Die Stadt Dortmund hat am Donnerstag (28.01.) 95 positive Corona-Testergebnisse gemeldet. Der Inzidenzwert liegt derzeit bei 85 und ist innerhalb der vergangenen Tage gesunken.
Der Lockdown bremst die Erholung der deutsche Wirtschaft: Die Bundesregierung schraubt ihre Konjunkturprognosen für 2021 herunter. Sie erwartet einen schwierigen und längeren Weg aus der Corona-Krise.
Ein wichtiger Probelauf für die Qlympischen Spiele in Tokio muss wegen der Pandemie verschoben werden. Das weckt Zweifel, ob die Spiele im Sommer überhaupt stattfinden können.
Eigentlich sollen Kitas bis zum 14. Februar geschlossen bleiben, trotzdem besucht derzeit etwa jedes dritte Kita-Kind eine Art Notbetreuung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Die Bundesregierung appelliert an Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu lassen.
Bald soll auch der Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca eine Zulassung bekommen. Laut Medienberichten ist die Wirksamkeit allerdings gerade bei Senioren nicht stabil. Der britische Pharmahersteller weist das nun zurück.
Steinwürfe, Plünderungen und brennende Autos: In den Niederlanden verschärft sich die Lage. Erneut ist es in vielen Städten zu schweren Protesten gegen die coronabedingte Ausgangssperre gekommen. Die Polizei hat mehr als 150 Randalierer festgenommen.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus haben einen neuen Höchststand innerhalb eines Tages erreicht.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat nun doch eine Regionalverordnung zur Umsetzung der 15-Kilometer-Regelung erlassen. Vier Kreise in NRW sind ab Dienstag von einem eingeschränkten Bewegungsradius betroffen. Einige Städte, in denen die kritische Infektionsmarke ebenfalls übertroffen ist, jedoch nicht.