Kommentar: Traut euch, den Mund aufzumachen!
VonHeute ist der Tag der Menschenrechte. Auch wir Studenten sollten uns für mehr Gerechtigkeit einsetzen. Ein Kommentar.
Heute ist der Tag der Menschenrechte. Auch wir Studenten sollten uns für mehr Gerechtigkeit einsetzen. Ein Kommentar.
Die UN hat ein neues Ranking zur Lebensqualität in 189 Ländern dieser Welt veröffentlicht. Norwegen belegt den ersten Platz. Deutschland teilt sich mit Hongkong Platz vier.
Die Menge an Schadholz ist in den Jahren 2018 und 2019 auf rund 105 Millionen Kubikmeter gestiegen. Allein im Spätsommer 2019 sind rund 150.000 Hektar Wald zerstört worden.
Revolution: Das Tochter-Unternehmen von Facebook möchte die Anzahl der Gefällt-Mir-Angaben unter Beiträgen ausblenden. Das Experiment wurde vor einer Woche global ausgeweitet und betrifft damit auch Deutschland.
Gestern war Singles Day – Chinas Antwort auf Cyber Monday, Black Friday oder Amazon Prime Day aus dem Westen. Der Tag knackte erneut alle Rekorde. Vor allem der chinesische Online Konzern Alibaba setzt auf den Rabatt-Tag. 2018 setzte er am Singles Day 30 Milliarden Dollar um, dieses Jahr wurde der Rekord schon gegen 11.30 Uhr geknackt.
Die GroKo hat einen Kompromiss in der Diskussion um die Grundrente gefunden. Ab 2021 sollen deshalb bis zu 100 Euro mehr im Monat möglich sein. Alerdings gibt es auch Einschränkungen.
Jedes Jahr produzieren wir mehr Müll, der auf natürlichem Weg nicht vergeht. Es wird Zeit, dass sich was ändert – vor allem in den Köpfen der Menschen, meint Lukas Hansen.
Bernd Frohn kann nicht lesen und schreiben – damit ist er aber nicht alleine. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland sind Analphabeten. Statt sich zu schämen, kämpft Bernd für ein Ende der Tabuisierung.
Mehrere große Supermarktketten haben deutschlandweit Milchprodukte zurück gerufen. Grund dafür ist ein Durchfallerreger, der bei einer Routinekontrolle gefunden wurde. Betroffen sind unter anderem Lidl, Rewe, Edeka und Aldi.
Deutschlands Wirtschaft wird von Ökonomen als immer weniger wettbewerbsfähig eingeschätzt. Vier Länder überholen die Ökonomie der Bundesrepublik.