Deutschland erkennt Kolonialverbrechen als Völkermord an
VonNach mehr als 100 Jahren erkennt die Bundesregierung die Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia als Völkermord an.
Nach mehr als 100 Jahren erkennt die Bundesregierung die Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia als Völkermord an.
Die Regierung von US-Präsident Biden verzichtet auf Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft von Nord Stream 2, warnt die EU aber weiterhin vor einer Abhängigkeit von Russsland.
Rund drei Millionen Studierende in Deutschland und 2,5 Millionen Studierende in Frankreich kämpfen mit ähnlichen Sorgen und Ängsten. Für viele ist es das dritte Corona-Semester in Folge. Obwohl die beiden Länder kulturell eng miteinander verbunden sind, gehen die Regierungen unterschiedliche Wege, um Studierende zu unterstützen.
Mehr Lockerungen im Sommer scheinen möglich. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Virologe Christian Drosten zeigen sich vorsichtig optimistisch.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schlägt vor, die Priorisierung für den Impfstoff von AstraZeneca schon jetzt aufzuheben. Am heutigen Donnerstag will er mit den Gesundheitsminister*innen der Länder über den Vorschlag sprechen.
US-Präsident Joe Biden hat das Ziel, dass 70 Prozent der erwachsenen US-Bürger*innen bis zum Nationalfeiertag am 4. Juli ihre erste Impfdosis erhalten haben. 62 Prozent sollen dann bereits vollständig geimpft sein.
Erstmals seit einer Woche stieg die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz wieder leicht an. In Indien und Brasilien erreicht die Corona-Pandemie Höchstwerte.
Die zweite Corona-Welle in Indien nimmt immer schwerwiegendere Ausmaße an. Es ist bereits der fünfte Tag mit dem weltweiten Höchststand der Corona-Infektionen. Staaten haben Hilfe zugesagt.
Mehrmals hatte sich die Bekanntgabe des Kandidaten verzögert, jetzt soll Armin Laschet CDU/CSU in den Bundestagswahlkampf führen. Aber wofür steht der Kanzlerkandidat der Union eigentlich inhaltlich?
Wer in New York über die App “Excelsior” seinen Impfpass mit sich führt, darf Restaurants, Konzerte und Co. besuchen. In Deutschland bewirbt sich parallel ein Bundesland um die Vorreiterrolle.