Diskriminierung

Spotlight Stories – Wendepunkte: Veronika Decker

Von

Veronika Decker ist Kinderbuchautorin und Grundschullehrerin. Aber nicht nur dort dreht sich ihr Leben um Kinder. Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist sie nochmal näher am Geschehen der Jüngsten unserer Gesellschaft. Auch ihre eigene Kindheit spielt in ihrem Werdegang eine zentrale Rolle. Diskriminierungserfahrungen aufgrund ihrer Hautfarbe erschweren Veronikas Schulzeit. Für sie steht fest: Kindern darf es nicht so ergehen. Bei Spotlight Stories gibt sie einen Einblick in ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit Kindheit.

Das “festival contre le racisme startet”

Von

Heute startet das “festival contre le racisme” an der TU Dortmund. Das Festival geht noch bis Freitag (24. Juni). In einer Reihe von Veranstaltungen wie Vorträgen, Filmvorführungen, Konzerten und vielen weiteren Events sollen sich die Teilnehmer*innen mit Themen wie Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Diskriminierung auseinandersetzen.

HIV-positiv – Ein ganz normales Leben

Von

Alexandra und Sophie sind HIV-positiv. In ihrem Leben spielt das Virus kaum eine Rolle. Doch einige Menschen begegnen ihnen noch immer mit Vorurteilen. Deshalb kämpfen sie gegen alte Klischees und Diskriminierung im Alltag. Eine Dokumentation von Leonie Rosenthal und Sophia Eickholt.