Kurier: Stadt Dortmund verabschiedet Haushalt 2019
VonNoch keine schwarze Null. Das Haushaltsdefizit schrumpft, aber die Stadt Dortmund macht auch im nächsten Jahr viele Millionen Euro Minus.
Noch keine schwarze Null. Das Haushaltsdefizit schrumpft, aber die Stadt Dortmund macht auch im nächsten Jahr viele Millionen Euro Minus.
Die Stadt Dortmund fordert vom AStA mehrere tausend Euro Vergnügunssteuer. Der AStA wehrt sich juristisch.
Prank-Videos gibt es seit Jahren im Internet, doch die Inhalte werden immer extremer. So auch der Prank in Dortmund, der für Panik in der Thier-Galerie sorgte. Diplom-Psychologe Ulrich M. Schmitz erklärt das Phänomen Pranken – und warum YouTube zu einem Realitätsverlust führt.
Der Gottesdienst steht in diesem Jahr in der Gemeinde Essen-Haarzopf nicht allen Gläubigen offen. Wer kommen will, braucht eine Eintrittskarte. Dortmunder Kirchen öffnen die Türen für alle.
Lyrico alias Joshy Meyer ist Battlerapper. Wir haben ihn zu einem Battle begleitet und gefragt, was man eigentlich braucht, um Battlerapper zu werden – und wie es ist, Beschimpfen als Hobby zu haben.
Eine große, gläserne Halle mit Park auf dem Dach – so soll zukünftig die Nordseite des Dortmunder Bahnhofs aussehen. In fünf Jahren beginnen voraussichtlich die Bauarbeiten.
Mit der Band SDP hat das Juicy Beats den nächsten Headliner für die 2019er Ausgabe des Musikfestivals im Westfalenpark veröffentlicht.
Slam, Ateliers, Kunstfilme und Indie-Musik. Die vermeintlich graue Ruhrpottstadt Dortmund hat eine bunte und junge Kulturszene. Vom Dortmunder U aus beleuchten wir Poetryslammer, Künstler, Filmfans und Musiker.
In den vergangenen 12 Monaten sind in Dortmund drei Menschen bei Fahrradunfällen gestorben. Fahrradverbände fordern jetzt Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradsicherheit.
Am 10. Dezember startet der “Wärmebus” auf seine erste Tour. Nachts fahren ehrenamtliche Helfer verschiedener Hilfsorganisationen durch Dortmund und versorgen Obdachlose mit dem Nötigsten, um den Winterfrost zu überstehen.