So wichtig wird die Blockchain
VonDie Blockchain kann die Wirtschaft der Zukunft maßgeblich verändern. Ob als erfrischender Rückenwind oder als zerreißender Hurrikan – das liegt an den Menschen, die sich mit ihr auskennen.
Die Blockchain kann die Wirtschaft der Zukunft maßgeblich verändern. Ob als erfrischender Rückenwind oder als zerreißender Hurrikan – das liegt an den Menschen, die sich mit ihr auskennen.
Sechs junge Menschen haben ein Ziel: den ersten Unverpackt-Laden in Witten eröffnen. Ein Lebensmittelgeschäft ohne Plastik- oder Pappverpackungen. Zwei Jahren haben die Jungunternehmer an ihrer Vision gearbeitet. KURT hat sie dabei begleitet.
Nächstes Jahr wird die TU Dortmund 50 Jahre alt. Der Auftakt zum Jubiläums-Jahr war die Akademische Jahresfeier vergangenen Montag. Es gab jede Menge Musik, Applaus und frisch gebackene Doktoranden.
Die Studenten der Uni Duisburg-Essen dürfen sich auf eine neue Mensa freuen. Der Bau des modernen Komplexes wird 2019 fertiggestellt. Bis zu 4000 Studierende und Hochschulbedienstete werden dann mit Essen versorgt.
Das EU-Parlament hat entschieden: In der EU dürfen tiefgekühlte Fleischspieße künstliches Phosphat enthalten. Das war vorher nicht einheitlich geregelt. Einige Medien hatten vor der Entscheidung vor einem „Döner-Aus“ gewarnt – völlig unbegründet.
Seit Montag (13.11.) läuft der Prozess gegen einen Apotheker aus Bottrop. Ihm wird vorgeworfen, tausende Krebsmedikamente falsch dosiert zu haben.
Tausende Fans freuen sich auf das Ed Sheeran Konzert im Juli 2018. Doch nun gefährden zwei Singvögelarten den Auftritt auf dem Flugplatz in Essen.
Sicher und entspannt bummeln – das wünschen sich die Weihnachtsmarktbesucher. Doch der Anschlag in Berlin im Dezember 2016 wirft seinen Schatten. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, haben viele Städte und Veranstalter nun reagiert.
Bei einem Preisvergleich der Mensen an deutschen Unis schneidet die Hauptmensa der TU-Dortmund eher schlecht ab. An anderen Unis in NRW ist das Essen günstiger. Das Studierendenwerk weist die Kritik zurück, der Vergleich sei zu einfach.
Am Essener Hauptbahnhof kam es in der Nacht auf Allerheiligen zu Auseinandersetzungen zwischen Männergruppen und Reisenden.