Demokratiefieber: Wie junge Politiker*innen für ihre Überzeugungen einstehen
VonDie Politik in Deutschland wird rauer, junge Politiker*innen erleben zunehmend Spannungen. Sie begegnen ihnen mit Mut und Entschlossenheit.
Die Politik in Deutschland wird rauer, junge Politiker*innen erleben zunehmend Spannungen. Sie begegnen ihnen mit Mut und Entschlossenheit.
Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland steigt rasant an. Präventionsforscherin Lotta Rahlf spricht im Interview über diese beunruhigende Entwicklung.
Jahrelang war Steven Bode Opfer von Häuslicher Gewalt. Schellen und Schläge wurden Alltag, die eigene Tochter zum Druckmittel. Damit ist er kein Einzelfall. Nach Angaben der Kriminalstatistik ist jedes fünfte Opfer von Partnerschaftsgewalt männlich. Die Dokumentation „Im Dunkeln“ erklärt, warum männliche Opferschaft ein strukturelles Problem ist, was passieren muss, damit Männer ihr eigenes Leid erkennen und erzählt, wie Steven es schließlich geschafft hat, aus seiner Beziehung auszubrechen.
In der JVA Bochum sorgen ungefähr 350 Beamt:innen für Ordnung und Sicherheit. Herr Henkel ist einer von ihnen. Er erzählt uns von Herausforderungen in seinem Job und zeigt, dass diese Klischees aus den Filmen wenig mit der Realität zutun haben. In „Nahaufnahme“ nimmt Herr Henkel uns für einen Tag mit hinter die Mauern des Gefängnisses.
Das Männer Opfer von häuslicher Gewalt werden können, ist für viele unvorstellbar. Trotzdem findet sie statt und Betroffenen muss geholfen werden.
Eine Besetzung, die im blutigen Widerstand endet. Eine Inflation, die in Armut ausufert. Im Januar 1923 nehmen französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet ein.
Mit Tiktok zum großen Durchbruch? Die Zwillinge Finn und Jonas aus Dortmund versuchen genau das. Mit Hilfe der Plattform wollen die beiden ihre Musik unter die Leute bringen. Außerdem: Poledance gilt oft noch als sexualisiert. Die Tänzerinnen des VI-Tanzstudios zeigen, wie herausfordernd der Sport ist und räumen auf mit den Vorurteilen. Und: Leistungssport im Studium. Zwischen Klausurenphasen und Wettbewerben kann es sehr stressig werden. Zwei Leistungssportler zeigen uns, wie der Spagat gelingen kann.
Im US-Bundesstaat Ohio ist nach einem Polizeieinsatz ein 25 jähriger Schwarzer gestorben. Die Polizisten geben jetzt neue Details zum Ablauf des Einsatzes bekannt. Protestierende werden gebeten friedlich zu bleiben.
Vor Gericht stritten sich Johnny Depp und Amber Heard wochenlang öffentlich darüber, wer wen verleumdet hat. Eine Schlammschlacht vor den Augen der Weltöffentlichkeit, bei der alle verloren haben, aber besonders die #MeToo-Bewegung. Ein Kommentar.
Gegner der Corona-Maßnahmen haben am Montagabend (20. Dezember) deutschlandweit unangemeldet demonstriert. In vielen Städten kamen mehrere Tausend Teilnehmer zu den sogenannten “Spaziergängen”.