Hilfe

KURT – Das Magazin: Kommunalwahlen, Rückenschmerzen und Summer Street

Von

Die Parteien SPD, Grüne und CDU verlieren immer mehr Stimmen an andere Parteien. Wir fragen deren Jugendorganisationen, wie sie diese Stimmen zurückgewinnen wollen.
Mit Spiel und Spaß lockt die Summer Street, die einen Abschnitt der Saarlandstraße in einen Verkehrsberuhigten Bereich verwandelt. Außerdem: Wie kann KI Menschen mit ADHS unterstützen? Und welche Sportarten helfen gegen Rückenschmerzen? KURT hat es für euch ausprobiert.

Nahaufnahme: Mit Risiken und Nebenwirkungen – Per Rezept in die Abhängigkeit

Von

Fast zwei Millionen Menschen sind in Deutschland von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig – teilweise funktionieren die Suchtkranken nur noch mit Hilfe zusätzlicher Tabletten. Dennoch bleibt die Sucht in der Öffentlichkeit oft unsichtbar. Zwei Suchtkranke schildern ihren Weg, auf dem sie Aufklärung und Unterstützung vonseiten des Gesundheitssystems vermisst haben.

Kein Firlefanz – Sterbehilfe

Von

„Ich möchte sterben“ – Eine Entscheidung, die Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen treffen. Aber wem wird das Recht zu sterben gewährt und welche Mechanismen greifen, wenn es um einen selbstbestimmten Tod geht? Genau das klären wir unserer neuen Folge „Kein Firlefanz“ und geben einen Einblick in die aktuelle Rechtslage zum Thema Sterbehilfe.

Landung für die Seele: Flughafen-Seelsorger*innen helfen weiter im Flughafenchaos

Von

Die Semesterferien stehen kurz bevor. Nach der Prüfungsphase heißt es dann für viele entspannen in den unterschiedlichsten Urlaubsregionen. Beliebtes Verkehrsmittel für den Weg in den Urlaub ist das Flugzeug. Doch die Corona-Pandemie hat Spuren in der Luftfahrtbranche hinterlassen und so herrscht derzeit Flughafenchaos. Personen, die in der Not Trost spenden, sind Flughafen-Seelsorger*innen. Doch wo genau findet man sie und was steckt dahinter?

Sozial-Café Berta in Dortmund wieder geöffnet

Von

Das Café Berta für Wohnungssuchende und Suchtkranke in der Dortmunder Nordstadt hat seit Anfang Juli wieder geöffnet. Die Einrichtung musste im März zunächst wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden. Nun können unter speziellen Auflagen wieder Gäste kommen.