“Wenn Inklusion funktioniert, bist du nicht mehr der Exot.“
VonWie inklusiv und barrierefrei ist der TU-Hochschulsport? Im Gruppeninterview sprechen Studierende und Verantwortliche über Erfahrungen, Barrieren und Chancen.
Wie inklusiv und barrierefrei ist der TU-Hochschulsport? Im Gruppeninterview sprechen Studierende und Verantwortliche über Erfahrungen, Barrieren und Chancen.
Immer mehr deutsche Athlet*innen zieht es für ein Sportstipendium in die USA. Zwei Studierende erzählen von ihren Erfahrungen im College-Sport.
Ob sich ein Trend etabliert, hängt von vielen Faktoren ab. Wie entsteht eigentlich ein Trendsport und was ist nötig, damit er sich durchsetzt?
Der Dartssport erlebt einen enormen Boom. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Präzisionsspiel von der typischen Kneipentätigkeit zum professionellen Geschäft, das Millionen von Zuschauer*innen vor die Bildschirme lockt.
Bei Goalball macht es keinen Unterschied, ob man sehen kann oder nicht. Die inklusive Sportart wird Teil des Hochschulsports an der TU Dortmund.
Endlich wieder Campusliga – nach über einem Jahr Pause rollt der Ball wieder im Turniermodus auf dem Kunstrasen der TU. Ein KURT-Team hat die Mannschaft der Big Time Sus beim Campusturnier bis zum Finalspiel begleitet.
Die TU Dortmund ist die Hochschule des Jahres 2021. Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) zeichnet die TU für ihr Sportprogramm aus, besonders für die Online-Angebote in Zeiten der Corona-Pandemie.
Im Corona-Semester war auch das Leben abseits der Uni stark eingeschränkt. Doch für Konzertbesuche, Spieleabende mit Freunden und Hochschulsport gab es kreative Lösungen für die Studierenden.
Das Fitnessförderwerk und der Hochschulsport der TU Dortmund sind nach dem Corona-Lockdown ab heute wieder geöffnet. Allerdings gelten strenge Hygieneauflagen für Trainer und Trainierende.„Die TU Dortmund fährt ein sehr vorsichtiges Konzept während der Corona-Krise. Und wir konnten ja nicht einfach so den Hochschulsport öffnen, obwohl an der restlichen Uni noch ein generelles Betretungsverbot herrscht “, begründet Hochschulsport-Leiter Christoph Edeler, warum der Hochschulsport erst einige Wochen nach den anderen Sport- und Fitnessstudios in NRW wieder öffnet. Die Sportkurse finden ab heute zunächst alle im Freien statt, das Fitnessförderwerk (FFW) ist nur unter Hygieneauflagen nutzbar.
Semesterstart während Corona: Das Sommersemester hat begonnen und es herrscht viel Chaos. Wir haben mit einer Studentin aus Dortmund gesprochen und eine Übersicht mit Hilfsangeboten für Studierende erstellt.