Bundeskartellamt will Facebook beim Datensammeln Grenzen setzen
VonFacebook ist mal wieder in den Schlagzeilen. Der Social-Media-Gigant muss seinen Umgang mit Nutzerdaten verändern, die über Facebook hinaus gesammelt werden.
Facebook ist mal wieder in den Schlagzeilen. Der Social-Media-Gigant muss seinen Umgang mit Nutzerdaten verändern, die über Facebook hinaus gesammelt werden.
Über 50 Millionen Instagramposts unter dem Hashtag #healthyfood: Der moderne Mensch sucht nach neuer Identifikation und findet sie auf seinem Teller. Dabei sollten wir das Thema Ernährung einfach mal entspannter angehen. Ein Kommentar.
Mehr Authentizität, weniger Fake. Dafür möchte Instagram mit einer neuen internen Software sorgen, welche Fakeaccounts entlarven soll.
Auf YouTube kursieren immer mehr Videos von verzweifelten Nutzern – unter Titeln wie “Mein Kanal wird gelöscht?!”. Grund für die Debatte ist eine EU-Richtlinie, die in Kraft treten soll. Aber was steckt wirklich dahinter? Kurt macht den Faktencheck.
Beutet Facebook seine Nutzer aus und behindert Konkurrenten? Noch im Jahr 2018 will das Bundeskartellamt Konsequenzen ziehen – seit zweieinhalb Jahren untersuchen sie den Fall.
Statt in die Drogerie zu gehen, stellt Pia Shampoo & Co. selbst her. Die 26-Jährige hat sich dazu entschieden, nachhaltig zu leben. Ihre Haare wäscht sie deshalb nur noch mit Roggenmehl. Wie genau sie das macht? Wir haben sie mit der Kamera besucht.
Mit Essensfotos auf Instagram Magersucht heilen? Klingt abwegig, aber Jana und Zoe hat’s geholfen. Wie die beiden ein neues Leben beginnen konnten – und anderen Mut machen.
Seit zwei Wochen äußern sich immer mehr Frauen unter #metoo zu ihren Erfahrungen mit sexueller Belästigung. Inzwischen hat die Debatte sogar das EU-Parlament erreicht.
Die Foto-Plattform Instagram muss ihre Nutzungsbedingungen in Deutschland ändern. Verbraucherschützer hatten 18 Klauseln bemängelt.