Kommentar: Lasst die Finger von Kryptowährungen!
VonEin Investment in Bitcoins und Co ist mit hohen finanziellen Risiken verbunden. Anstatt dem schnellen Geld ist ein Verlust viel wahrscheinlicher.
Ein Investment in Bitcoins und Co ist mit hohen finanziellen Risiken verbunden. Anstatt dem schnellen Geld ist ein Verlust viel wahrscheinlicher.
Total erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Eine Frau hinter dem Steuer eines Formel 1-Autos? Das gab es schon lang nicht mehr. Es ist an der Zeit, dass sich das ändert. Ein Kommentar.
Nach der Amokfahrt in Berlin, stürzen sich die Medien auf Informationen über den Täter. Die Opfer scheinen in der Berichterstattung zweitrangig zu sein. Das muss sich ein ändern! Ein Kommentar.
Obwohl zu viel Zucker ungesund ist, gibt es in den Snackautomaten an der Uni nur Süßigkeiten. In der Kurts Mitteilung fordert unsere Autorin Alternativen.
In den USA gibt es Abtreibungspillen jetzt per Post. Bei uns in Deutschland ist Abtreibung immer noch strafbar. Die Ampelkoalition könnte den umstrittenen Artikel 219a bald streichen. Aber es gibt noch mehr zu tun. Ein Kommentar.
Weihnachtsmärkte vermitteln oft den Eindruck, originelle und regional hergestellte Produkte anzubieten. So auch in Dortmund. Der Schein trügt: Ein Großteil der Waren wird in Niedriglohnländern produziert. Das muss sich ändern, findet unsere Autorin.
Bei ihren Plänen für die Deutsche Bahn ist die Ampelregierung ähnlich unambitioniert wie ihre Vorgänger. Wenn sie es mit dem Klimaschutz ernst meint, müssen ÖPNV und öffentlicher Fernverkehr attraktiver und günstiger werden. Ein Kommentar
Das Bündnis für eine Ampel-Koalition steht. Und auch die Besetzung der Ministerien für die neue Regierung haben SPD, Grüne und FDP in den vergangenen Tagen schon bekannt gegeben. Wieder einmal stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt tatsächliche Kompetenz für ein Amt in der Regierung? Ein Kommentar.