kultur

KURT – Das Magazin: Alternative Politik

Von

Wenn es um Politik geht, fällt vielen Menschen zuerst das Wort “Parteien” ein. Von ihnen wird die Politik in Deutschland immerhin gemacht – oder? In unserer Magazinsendung zeigen wir Menschen, wie sie sich abseits von Parteien politisch engagieren. Egal, ob im “Grillo-Theater” in Essen, als Bloggerin im Netz oder in einer Bürgerinitiative: Politisches Engagement ist vielseitig und kann auf unterschiedlichem Weg stattfinden. Wir treffen unter anderem Stella Venohr von “Feminismus im Pott”. In ihrem Blog spricht sie gemeinsam mit anderen Frauen über politische Themen.

KURT – Das Magazin: Präparatorenschule in Bochum, Dortmunder DJ und Ruhrpott-Gerichte mal anders

Von

Laura hat einen ungewöhnlichen Beruf gewählt: Sie stopft Tiere aus! An einem Berufskolleg in Bochum wird sie zur Präparatorin ausgebildet. Das Team von Kurt war dort zu Besuch. Außerdem haben wir einen jungen Dortmunder DJ bei seinem Auftritt im Vorprogramm von Alle Farben begleitet. Weitere Themen: Tine von Pottlecker zeigt, wie der Ruhrpott schmeckt, Alfred Buscher kämpft für die Verkehrswende und Marie spricht über die unerforschte Krankheit Mastozytose, die ihr Leben diktiert.

Das Duell: Kino vs Netflix

Von

Am frühen Montagmorgen wird der Oscar verliehen. Die besten Filme des Jahres bekommen dann die begehrte goldene Statue. Aber wo schaue diese Filme am besten? Während Kolja Fach entspannt zu Hause auf der Couch streamt, geht Jonas Nitsch ins Kino.

Wie es ist, vor Kindern Theater zu spielen

Von

Jubel, Tränen, Buh-Rufe – als Schauspielerinnen muss man auf vieles vorbereitet sein. Besonders, wenn man vor Kindern spielt. Talisa Lara und Bianka Lambert spielen am Dortmunder Kinder- und Jugendtheater zwei Bösewichte und haben KURT erzählt, wie es ist vor Kindern, aber auch vor Erwachsenen zu spielen.