Stadt Dortmund

Bitte nachmachen! – Eisbaden

Von

Eisbaden soll den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken – sagen die einen. Für andere ist der Sport ein hohes medizinisches Risiko. Nach ärztlicher Beratung wagt KURT-Reporter David Rückle den gefährlichen Selbstversuch. Bevor es in den gefrorenen Kanal geht, spricht er mit Eisbaden-Instructor Tobias Dupuis. Dieser erklärt ihm die sogenannte Wim-Hof-Methode. Dabei wird der Körper über die Atmung stimuliert. Tobias Dupuis hilft das Eisbaden, um seine Gedanken zu ordnen. KURT-Reporter David Rückle berichtet von seiner Erfahrung mit dem eiskalten Wasser.

Bitte nachmachen! – Makramee für Anfänger

Von

Im Lockdown kann man nicht soo viel machen. Wir verbringen viel Zeit im Homeoffice und unsere Freizeit spielt sich auch eher in den eigenen vier Wänden ab. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das eigene Zuhause schön aussieht. Wenn ihr noch Dekotipps braucht, dann solltet ihr jetzt genau zuhören. Unsere KURT-Reporterin Merle Tummes will lernen ein Makramee zu knüpfen.

Bitte nachmachen! – Jakobsweg von Dortmund nach Unna wandern

Von

Gerade jetzt ist es ja für uns alle schwierig, rauszukommen – und Reisen fallen ohnehin größtenteils ins Wasser. Um trotzdem etwas zu erleben, sind zwei unserer KURT-Reporterinnen einen Tag lang einen Teil des Jakobswegs gewandert: von Dortmund nach Unna. Es heißt, wer den Jakobsweg pilgert, soll wohl zu sich selbst finden. Mal schauen, ob die 4 ½ Stunden unseren beiden Reporterinnen auch schon ein Stückchen Selbstfindung bieten konnten.

Der Zapfhahn läuft – Dortmunder Gastro öffnet wieder

Von

Gläserklirren, lachende Menschen, gutes Essen – auch in Dortmund erwacht die Gastronomie am Wochenende wieder zum Leben. Trotzdem gelten aber weiterhin Einschränkungen für die Besucher. Restaurantbesitzer*innen und die Polizei bereiten sich jetzt auf den Gästeansturm vor, im Hinterkopf bleibt aber weiterhin die Angst vor einer Schließung.