tu dortmund

KURT-TV in Quarantäne 2021 – Folge 3

Von

In der der dritten Woche von „Kurt in Quarantäne“ scheinen die 18 Studierenden mittlerweile den Verstand zu verlieren. Nach etwa einem Jahr im Corona-Lockdown ist das gut nachzuvollziehen. Doch sie werden auch ihren Status als Studierende gerecht – in einem virtuellen Bierpong-Match werden die besten Trinksportler des Jahres gesucht.

Sport im Lockdown

Von

Durch den Corona-Lockdown sind Sportmöglichkeiten eingeschränkt. Ein Mangel von körperlicher Aktivität hat jedoch einen stärkeren Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Trotz Lockdown gibt es viele Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden.

Datenerfassung bei Messengern

Von

Messenger und Social-Media-Kanäle gehören heute zum alltäglichen Leben. Dabei werden jedoch mehr Daten von uns gesammelt, als uns lieb ist. Mit der Nutzung dieser Plattformen geht also ein gewisses Risiko einher.

Kritik an Videoüberwachung bei Online-Klausuren

Von

Aufgrund der angespannten Corona-Lage finden viele Prüfungen an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen digital statt. Um Täuschungsversuche zu verhindern, sollen die Studierenden per Videochat kontrolliert werden. Das stößt auf viel Kritik beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) in Münster.