Was tun gegen die Wohnungsnot?
VonDie Mieten in ganz Deutschland steigen immer weiter an. Kaum eine Stadt bleibt verschont. Die Stadt Dortmund arbeitet allerdings schon an neuem Wohnraum.
Die Mieten in ganz Deutschland steigen immer weiter an. Kaum eine Stadt bleibt verschont. Die Stadt Dortmund arbeitet allerdings schon an neuem Wohnraum.
Am Samstag (10. November) findet von 10 bis 16 Uhr an der Technischen Universität in Dortmund ein Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler statt. Alle Fakultäten stellen ihre Fachbereiche vor und gewähren unter anderem Einblick in ihre Werkstätten und Labore.
Mit einem Programm feiert die TU Dortmund derzeit die Internationale Woche. Im IBZ können Studierende an Workshops, Vorträgen und Mitmach-Aktionen teilnehmen.
Die Wartelisten für Plätze in der U3-Betreuung sind nahezu endlos. Auch für Studierende der TU Dortmund ist das ein Problem.
Einige Studierende beschwerten sich beim AStA über eine aufgehängte Israel-Flagge. Sie sind der Meinung, dass der AStA neutral auftreten sollte.
Immer weniger Studierende bekommen BAföG. Ein Student der TU Dortmund und das Studierendenwerk sind sich einig: Das könnte an der komplizierten Bürokratie liegen.
Die Prognose ist eindeutig: in NRW soll in den nächsten 20 Jahren insgesamt fast 140.000 Stellen fehlen. Lehramtsstudentin Jana arbeitet auch schon während des Studiums an einer Schule, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken.
Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundes fördert weiterhin das Projekt DoProfil der TU Dortmund. Die Lehramtsstudenten und ihre Forschungsprojekte profitieren ab 2019 von weiteren Fördergeldern.
Oliver läuft beim 34. Campuslauf der TU Dortmund nicht nur einen, sondern beide großen Läufe – die fünf und die zehn Kilometer. Dahinter steckt nicht nur sportliche Ambition, sondern auch die Wette um einen Kasten Bier und das Ziel, alle Freunde glücklich zu machen.
Über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung sind online – und sie surfen immer länger. Die 14 bis 29-Jährigen könnten in der Zeit, in der sie täglich online sind, von Dortmund nach Paris fahren. Das zeigt die ARD/ZDF-Onlinestudie.