Corona-Impfstoff: Kein Patent – (k)ein Problem?
VonDie USA spricht sich für eine Patentaussetzung beim Corona-Impfstoff aus, die deutsche Regierung dagegen. Gute Argumente gibt es auf beiden Seiten.
Die USA spricht sich für eine Patentaussetzung beim Corona-Impfstoff aus, die deutsche Regierung dagegen. Gute Argumente gibt es auf beiden Seiten.
Der Lockdown bremst die Erholung der deutsche Wirtschaft: Die Bundesregierung schraubt ihre Konjunkturprognosen für 2021 herunter. Sie erwartet einen schwierigen und längeren Weg aus der Corona-Krise.
Aufgrund von Verlusten durch Corona hat der Ruhrkonzern Thyssenkrupp angekündigt weitere Stellen zu kürzen. Das Unternehmen nennt einen Verlust von ca. 1,6 Milliarden Euro. Im Ruhrgebiet betrifft das vor allem die Stahlindustrie.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Donnerstag (12.11.) mit Azubis über ihre Erfahrungen in der Pandemie gesprochen. Bei dem virtuellen Bürgerdialog kamen 18 Auszubildende zu Wort.
Polen gilt immer noch als das Land der günstigen Preise. Aber ist Polen tatsächlich so billig wie es immer heißt? Wir kaufen ein und vergleichen die Kosten – mit überraschendem Ergebnis.
Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. In diesem Monat wird der Haushaltsplan bis 2027 beschlossen.
Unternehmen waren durch die Corona-Krise im März und April eher pessimistisch eingestellt. Im Juni sieht das aber wieder anders aus: Der ifo-Geschäftklimaindex ist so stark angestiegen wie nie zuvor. Ökonomen bleiben trotzdem vorsichtig.
Die Bundesregierung beschließt ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Studierende profitieren hiervon weniger als andere Bevölkerungsgruppen.
Die Bundesregierung hat die weltweite Reisewarnung für Touristen am heutigen Mittwoch wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens 14. Juni verlängert. Was aus dem Sommerurlaub wird, ist noch unklar.