Übergriffe auf Bahnbeschäftigte nehmen zu
VonDie Gewalt gegen Zugbegleiter*innen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Die Gründe liegen nicht allein in der Pandemie. Schon in den Vorjahren zeichnete sich ein klarer Trend ab.
Die Gewalt gegen Zugbegleiter*innen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Die Gründe liegen nicht allein in der Pandemie. Schon in den Vorjahren zeichnete sich ein klarer Trend ab.
Im Nahen Osten ist es erneut zu Konflikten zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gekommen. Als Reaktion auf Brandballons aus dem Palästinensergebiet entsandte Israel Kampfjets. Nun droht die Waffenruhe zwischen beiden Parteien zu zerfallen.
Die Bundeswehr ermittelt gegen Soldaten auf einer Nato-Mission in Litauen. Ihnen wird sexuelle Nötigung, Gewaltandrohung, Mobbing und das Singen antisemitischer Lieder vorgeworfen. Vier Soldaten wurden aufgrund ihres Fehlverhaltens abgezogen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat in den letzten zwölf Monaten 166 Millionen Euro Überbrückungshilfe an Studierende ausgezahlt. Das teilte das Deutsche Studentenwerk mit.
In NRW gibt es eine erste Lockerung der Maskenpflicht. So sind seit dem Wochenende in Bus und Bahn auch OP-Masken zugelassen. Bundesweit wird über Lockerungen der Maskenpflicht diskutiert.
In der Nacht zu Samstag ist ein 21-jähriger Mann im Dortmunder Westpark angeschossen und tödlich verletzt worden. Am Sonntag konnte ein gleichaltriger Tatverdächtiger festgenommen werden.
Die Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion haben am Sonntagmittag (13.06.) die B1 an der Kreuzung mit der Voßkuhle in Dortmund blockiert. Im Rahmen einer unangemeldeten Protestaktion sorgten sie für stundenlange Staus.
Das israelische Parlament hat mit einer knappen Mehrheit für den rechten Politiker Naftali Bennett gestimmt. Dies bedeutet das vorläufige Ende der Ära des rechtskonservativen Langzeitministerpräsidenten Benjamin Netanyahu.
Mit einjähriger Verspätung startet heute die Fußball-Europameisterschaft. 2021 erstmals als paneuropäisches Event. Im Eröffnungsspiel treffen am Abend Italien und die Türkei aufeinander.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx abgelehnt. Er bittet den Münchener Erzbischof weiter im Amt zu bleiben. Für Marx eine überraschende Entscheidung.