Raus aus Liga 3: Bundesliga-Amateure schaden den Traditionsvereinen!
VonStatt Reserveteams könnten deutlich attraktivere Klubs in die 3. Liga aufsteigen. KURT-Autor Till Neuhaus findet, Bundesliga-Amateure haben nichts im Profifußball zu suchen.
Statt Reserveteams könnten deutlich attraktivere Klubs in die 3. Liga aufsteigen. KURT-Autor Till Neuhaus findet, Bundesliga-Amateure haben nichts im Profifußball zu suchen.
Reserveteams von Bundesligisten polarisieren. Gerade Traditionsvereine fühlen sich benachteiligt. Doch die Diskussion ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
Am Samstag sind erstmals wieder 500 Zuschauer im Stadion Rote Erde zugelassen. Für die Zweite Mannschaft von Borussia Dortmund geht es um den Aufstieg in die dritte Liga
Große Aufregung in der Fußballwelt: Einige Topklubs wollen eine Elite-Liga gründen. Was dahintersteckt und was es für die Zukunft des Fußballs bedeuten könnte.
Zwölf europäische Topklubs wollen eine internationale Super League gründen. Mit ihrem Turniercharakter und den Spitzenvereinen Europas konkurriert sie mit der Champions League.
Borussia Dortmund gründet eine Abteilung für Frauenfußball. Dabei fängt der Verein ganz unten an und will sich in den nächsten Jahren bis in die Bundesliga hocharbeiten. Aber allein schon die Gründung einer Frauenfußballabteilung ist beim BVB überfällig. Ein Kommentar.
Überraschungserfolg für Rot-Weiß Essen: Der Viertligist siegt gegen Bayer Leverkusen und steht jetzt im Viertelfinale des DFB-Pokals. Und noch drei weitere Vereine aus dem Ruhrgebiet kämpfen um den Titel.
Nach dem Karriereende von Kevin Großkreutz hat Borussia Dortmund seinen Ex-Spieler und Fanliebling zum Abschied gewürdigt. Der Weltmeister hatte zuvor bekanntgegeben, nicht mehr als Profi aufzulaufen.
Die eigene Mannschaft supporten, sich mit fremden Fans in den Armen liegen und die ein oder andere Bierdusche von hinten bekommen – all das fehlt vielen Sportfans seit Monaten. Die Corona-Pandemie verändert das Fan-Sein grundlegend. Doch wie sieht es um die Fankultur in Deutschland während und nach Corona aus?
Die Handspiel-Regelung in der Bundesliga sorgt immer wieder für Diskussionen. Fans, Trainer und die Spieler blicken nicht mehr durch. Es muss sich etwas ändern.