Landtagswahl in NRW: CDU deutlich vorn
VonDie CDU um Ministerpräsident Handrik Wüst bleibt weiterhin die stärkste Kraft im Landtag. Die Grünen holen über 18 Prozent. Es gab eine sehr geringe Wahlbeteiligung.
Die CDU um Ministerpräsident Handrik Wüst bleibt weiterhin die stärkste Kraft im Landtag. Die Grünen holen über 18 Prozent. Es gab eine sehr geringe Wahlbeteiligung.
NRW wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Vielen jungen Wähler*innen geht es dabei vor allem um die Themen Bildung und Umwelt. TU-Politikwissenschaftler Matthias Kortmann erklärt, welche Parteien davon profitieren könnten.
Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) ist von ihrem Amt zurückgetreten. Das gab sie am Donnerstagabend (07.04) bekannt.
Die Wissenschaft warnt schon seit Jahren vor der Gefahr einer Pandemie. Keiner wollte es hören – jetzt stecken wir immer noch mitten drin. Beim Klima sind wir drauf und dran den gleichen Fehler zu wiederholen. Denn es ist klar: Der Klimawandel ist auch in Deutschland angekommen. Trotzdem reagiert die Politik immer noch nicht entschieden genug. Pauline Brünger von Fridays for Future kämpft dafür, dass endlich mehr passiert. Politiker von CDU, SPD und Grünen erklären, warum wir so viel kostbare Zeit verstreichen lassen. Ein Film von Miguel Kaluza.
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat die SPD-Politikerin Franziska Giffey zur regierenden Bürgermeisterin gewählt. Die 43-Jährige regiert zusammen mit den Grünen und Linken.
Der Kampf ist eröffnet: Norbert Röttgen will neuer CDU-Vorsitzender werden. Der frühere Umweltminister Röttgen kündigte am Freitag 12.11., auf einer Pressekonferenz in Berlin seine Kandidatur für die Nachfolge von Armin Laschet an.
Wer der oder die nächste CDU-Vorsitzende wird, entscheidet die Parteibasis. Es ist das erste Mal in der Parteigeschichte, dass alle Mitglieder direkt über den Vorsitz abstimmen.
Am Dienstag findet die erste Sitzung des neu gewählten Bundestags statt. Wichtigster Punkt: Die Wahl der Bundestagspräsident*in.
Junge Aktivist*innen demonstrieren in Berlin für strengere Maßnahmen beim Klimaschutz. Dabei setzen sie auf einen drastischen Protest: Sie gehen in den Hungerstreik, um ein Gespräch mit Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz zu erzwingen. Die Politiker*innen sind die Kanzlerkandidat*innen von “Bündnis 90/Die Grünen”, “CDU” und “SPD” bei der Bundestagswahl 2021. Marlene Barth ist eine der Aktivist*innen vom “Hungerstreik21” und erzählt, wie sie den Streik erlebt. Außerdem: Dirk Roßmanek leidet unter Depressionen. Er macht eine Therapie mit Eseln. Durch die Tiere kommt er auf positivere Gedanken. Und: Das Team von “KURT – Das Magazin” spricht über Probleme bei Online-Prüfungen. Dazu zählen eine fehlende technische Ausrüstung, eine instabile Internetverbindung und laute Mitbewohner*innen.
In ein paar Wochen ist Bundestagswahl – und bis jetzt haben wir nur über Fehltritte der Kanzlerkandidat*innen geredet. Dabei wählen wir ein ganzes Parlament. Es wird Zeit, endlich wieder Inhalte in den Mittelpunkt zu stellen.