Erneut Anti-Nazi-Demos in der Nordstadt angekündigt
VonDie Demonstrationen in der Nordstadt gehen weiter. Verschiedene Gruppen und Bündnisse rufen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf. Wer demonstriert wann und wo?
Die Demonstrationen in der Nordstadt gehen weiter. Verschiedene Gruppen und Bündnisse rufen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf. Wer demonstriert wann und wo?
Die Ex-Parteichefin der SPD, Andrea Nahles, zieht sich endgültig aus der Politik zurück. Zum 1. November wird sie ihr Bundestagsmandat niederlegen. Nahles möchte sich nun beruflich neu orientieren.
Die TU Dortmund hat seit vergangener Woche ein neues Studierenden-Parlament. Es ist deutlich kleiner als vorher: statt aus 51 Sitzen besteht es jetzt nur noch aus 35 Sitzen.
Es ist Wahlwoche an der TU. Gewählt wird das Studierendenparlament und die autonomen Referate. Hier erfahrt ihr: Wer? Wann? Wie? Und warum?
Man sollte sich nur von seiner Überzeugung leiten lassen, findet Autorin Sarah. Auch wenn das Resultat eine kleine Randpartei ist. Die großen Parteien können aber mehr ausrichten, findet Melissa und setzt auf die Strategie.
Weniger als ein Prozent der Nutzer von sozialen Netzwerken sorgen für zehn Prozent der politischen Beiträge in sozialen Medien. Der Großteil von ihnen unterstützt die AfD. In nur drei Monaten haben sie fast 500.000 Posts in den Netzwerken veröffentlicht.
Trump, Brexit, der Aufstieg der AfD in den Bundestag – unsere Demokratien können deprimieren. Eine minder informierte Masse sorgt für irrationale, kurzgedachte und unvernünftige Entscheidungen. Ist die Lösung ein Wahlrecht, das Intellektuelle bevorzugt? Ein Essay.