Neue RRX-Strecke durch Fahrplanwechsel
VonEs soll dann mehr von den komfortableren RRX-Zügen geben. In diesen soll es kostenloses WLAN geben.
Es soll dann mehr von den komfortableren RRX-Zügen geben. In diesen soll es kostenloses WLAN geben.
Am Montagabend hat ein LKW am Autobahnkreuz Dortmund-West eine Ladung von rund 250 Bierkästen mit leeren Flaschen verloren. Es war nicht der einzige Einsatz dieser Art an dem Tag.
Am Wochenende (7.und 8. Dezember) findet in Dortmund die German Comic Con statt. Das Klientel besteht hauptsächlich aus sogenannten “Nerds”. Doch was ist der “Nerd” eigentlich überhaupt? Wir haben uns seine Evolution im Wandel der Zeit mal genauer angesehen.
Ab dem kommenden Wochenende setzt die Dortmunder Polizei Bodycams ein. Sie sollen deeskalierend wirken, Polizeibeamte vor Angriffen schützen und Straftaten dokumentieren.
Heute (3.12.) findet in Dortmund die sechste Verleihung des Integrationspreises statt. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Die TU Dortmund hat – trotz Aufständen – keine Ausreiseempfehlung für ihre Studenten in Hongkong ausgesprochen. Doch wie ist die Lage für die Austauschstudenten vor Ort?
Der globale Klimastreik ist auch in Dortmund in vollem Gange. Während FH-Studierende frei bekommen, schauen TU-Studierende in die Röhre. Doch wie sollten sich Hochschulen gegenüber sozialen Protestbewegungen eigentlich verhalten? Unterstützung oder Neutralität? Darüber diskutieren Julian Beuter und Leon Pollok.
Die Fridays for Future-Bewegung hat zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. In Dortmund werden für die Demonstration Straßen gesperrt.
Am Freitag (29. November) findet der vierte globale Klimastreik der Bewegung “Fridays for Future” statt. In Dortmund wollen sich dieses Mal vor allem auch Studierende an den Protesten beteiligen.