Brennender E-Smart im gefluteten Kipplaster gelöscht
VonDie Dortmunder Feuerwehr hatte in der Nacht große Probleme einen in Brand geratenen Elektro-Smart zu löschen.
Die Dortmunder Feuerwehr hatte in der Nacht große Probleme einen in Brand geratenen Elektro-Smart zu löschen.
Der Körper und seine Form sind häufig Auslöser von Beleidigungen. Die Ursprünge sind vielfältig, Schönheitsideale oft tief in der Gesellschaft verankert, sagt eine Professorin. Doch dem Scham steht eine Bewegung gegenüber, die mehr Akzeptanz verlangt.
Gestern zog ein heftiges Unwetter über das Ruhrgebiet. Die Feuerwehr der Stadt Dortmund musste zu 10 Einsätzen herausfahren. In einem Supermarkt in der Nordstadt hielt die Decke den Wassermassen nicht mehr Stand.
Münster hat als erste Großstadt in NRW den Klimanotstand ausgerufen. Das beschloss der Stadtrat am Mittwochabend. Damit verpflichtet sich die Stadt selber mehr gegen den CO2 Ausstoß zu unternehmen und Klimaschutz als Priorität wahrzunehmen.
Ganz Dortmund zittert bis zum Schluss: Schafft der BVB noch die Meisterschaft? Ein KURT Team begleitet Mitglieder des Fanclubs “Tremonia 09” auf dem Weg zum letzten Bundesliga-Spiel in Gladbach und fiebert mit Bielefelder BVB-Fans in einer Kneipe mit. Außerdem: CDU-Politikerin Dr. Annette Littmann macht zur anstehenden Europawahl Straßenwahlkampf. Vertreter der Parteien “Die Grünen”, SPD, CDU und der “Piratenpartei” schildern ihre Standpunkte zur Europawahl. Doch in Dortmund und NRW ist am Wochenende noch mehr los: Die SPD im Streit um Parteichefin Andrea Nahles, “Fridays for Future”-Aktivistin Merle Bösing aus Dortmund im Interview, CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zum Kopftuchverbot, Fastenbrechen auf dem “Festi Ramazan” und ein “Dog Dancing”-Turnier in den Westfalenhallen Dortmund.
So viel Geld hat die Stadt im laufenden Haushalt eingeplant, das ist jetzt
bekannt geworden. Ob es Verluste geben wird, steht noch nicht fest.
Die neue Billigzuglinie des Fernbusanbieters Flixbus feiert am 23. Mai Premiere – der erste Zug ist am Donnerstagmorgen in Berlin gestartet und hält auf seinem Weg nach Köln um 12.31 Uhr in Dortmund.
In Dortmund wird es eine Evakuierung aufgrund von drei Blindgängern geben. Zwei Bomben werden entschärft und eine wird gesprengt. Betroffen sind Busse Bahnen und Gebäude die sich um den Rombergpark herum befinden.
Erstmalig hat die Polizei in NRW ein Lagebild zur Clankriminalität veröffentlicht. Sie verortet zurzeit 104 kriminelle Clans im Bundesland, mit insgesamt 14.000 Straftaten in den vergangenen drei Jahren. Das Ruhrgebiet liegt dabei an der Spitze.