Warum Obdachlose auf der Straße erfrieren
VonZwei Obdachlose sind schon erfroren in diesem Jahr. Trotzdem können oder wollen sie nicht alle soziale Einrichtungen nutzen – warum das so ist, hat uns ein Sozialarbeiter aus Dortmund erklärt.
Zwei Obdachlose sind schon erfroren in diesem Jahr. Trotzdem können oder wollen sie nicht alle soziale Einrichtungen nutzen – warum das so ist, hat uns ein Sozialarbeiter aus Dortmund erklärt.
Dortmunder Archive haben einen neuen Notfallverbund gegründet. Sie wollen bei Katastrophen schnell vor Ort sein, um wertvolle Bücher zu retten.
Die Stadt Dortmund hat eine Anti-AfD-Ausstellung in der Steinwache
verboten. Die Grünen haben ihre Räumlichkeiten dem Veranstalter angeboten. Der überlegt noch – und äußert Kritik an der Stadt.
In den nächsten Wochen rollt die US-Armee mit 20 Konvois über die A2 durch NRW. Es handele sich hierbei um den Transport hunderter Militärfahrzeuge und keiner Aufrüstung.
Nachdem in Eichstätt, Bayern, eine Frau auf einem Parkplatz vergewaltigt wurde, wies die Stadt Frauenparkplätze aus. Doch Jurastudent Dominik Bayer klagte gegen die Parkplätze: Er findet sie diskriminierend. An der TU Dortmund gibt es keine Frauenparkplätze und das wird auch erstmal so bleiben.
Die 46 Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Dortmund stattet die Stadt aktuell mit einem ausziehbaren Schlagstock (EMS-A) aus. Der EMS-A wurde zwischen Dezember 2017 und August 2018 getestet.
Dortmunds Oberbürgermeister hat sich beim WDR über eine negative Darstellung der Stadt im Tatort beschwert. Der Tatort verbreite Klischees über das Ruhrgebiet und ziehe die Stadt Dortmund und ihre Bewohner ins Lächerliche.
In der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen unsicher. Eine bestimmte Form der Selbstverteidigung soll Abhilfe schaffen: Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Diese Methode stößt allerdings auch auf Kritik.
Mit der neuen Flexi-Card wird das Parken in Dortmund zukünftig einfacher. Mit der Karte können die Tickets in zahlreichen Parkhäusern in der Dortmunder City und auf dem Parkplatz der Spielbank Hohensyburg bargeldlos bezahlt werden.
Nur noch die Sonderausstellungen kosten etwas. Wenn ihr also schon immer mal einen Museumstag machen wolltet, ist das eure Chance.