25.000 Fans zur Darts-EM in Dortmund erwartet
Von32 Darts-Profis kämpfen ab Donnerstag in Dortmund um den Titel des Europameisters. Für die Zuschauer ist das Event eine große Party und an einigen Tagen bereits ausverkauft.
32 Darts-Profis kämpfen ab Donnerstag in Dortmund um den Titel des Europameisters. Für die Zuschauer ist das Event eine große Party und an einigen Tagen bereits ausverkauft.
Wer in Deutschland aus sozial schwachen Verhältnissen kommt, hat schlechtere Bildungschancen als andere. Das zeigt der aktuelle Bildungsbericht der OECD. In Dortmund versucht der Verein Kinderglück, sozial benachteiligten Kindern zu helfen.
Fünf Anwohner wurden bei einer Explosion in Dortmund-Wickede verletzt. Die Ursachen sind noch nicht bekannt.
Fast ein Viertel der TU-Studierenden braucht über 45 Minuten bis zur Uni. Ein Glücksforscher sagt, was unglücklichen Pendlern hilft.
Nach einer Messerstecherei am Dortmunder U wurde ein 18-Jähriger von der Polizei festgenommen. Er wird des versuchten Totschlags verdächtigt.
Eine Großrazzia hat es am Dienstag im Ruhrgebiet gegeben. Dabei wurden Mitglieder des “MIRI-Clans” gefasst. Auch in Dortmund hatte es ähnliche Einsätze am Wochenende gegeben.
In Dortmund müssen sich seit gestern zwei Männer wegen Drogenhandels vor dem Dortmunder Landgericht verantworten. Die Brüder (18 und 23) sollen bei ihrem großangelegten Handel mit Marihuana Kinder als Drogenbunker eingesetzt haben.
Immer weniger Studierende bekommen BAföG. Ein Student der TU Dortmund und das Studierendenwerk sind sich einig: Das könnte an der komplizierten Bürokratie liegen.
Die Prognose ist eindeutig: in NRW soll in den nächsten 20 Jahren insgesamt fast 140.000 Stellen fehlen. Lehramtsstudentin Jana arbeitet auch schon während des Studiums an einer Schule, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken.
Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundes fördert weiterhin das Projekt DoProfil der TU Dortmund. Die Lehramtsstudenten und ihre Forschungsprojekte profitieren ab 2019 von weiteren Fördergeldern.